Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Ein Tor machte den Unterschied in der Begegnung von der Zweitvertretung von WSV U-ammergau und der Reserve von TSV Oberammergau, die mit 0:1 endete. Einen packenden Auftritt legte TSV Oberammergau II dabei jedoch nicht hin.
Treffer bekamen die Zuschauer in Durchgang eins nicht zu sehen. Torlos ging es in die Halbzeit. Markus Mayer schickte Mahmod Ajini aufs Feld. Martin Hochenleitner blieb in der Kabine. Flori Gerold, der von der Bank für Christian Rollnik kam, sollte für neue Impulse bei TSV Oberammergau II sorgen (65.). Tore blieben den 30 Zuschauern bis zur 89. Minute, in der Gerold für den Gast zum 1:0 erfolgreich war, vorenthalten. Am Ende stand TSV Oberammergau II als Sieger da und entführte damit drei Punkte aus Unterammergau.
Den Maximalertrag von 15 Punkten aus den vergangenen fünf Spielen verfehlte WSV U-ammergau II deutlich. Insgesamt nur vier Zähler weist das Heimteam in diesem Ranking auf. Trotz der Schlappe behält die Mannschaft von Stefan Wichan den neunten Tabellenplatz bei.
TSV Oberammergau II ist seit drei Spielen unbezwungen. Der Sieg über WSV U-ammergau II, bei dem man ohne Gegentreffer blieb, lässt TSV Oberammergau II von Höherem träumen. TSV Oberammergau II sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf sechs summiert. In der Bilanz kommen noch ein Unentschieden und vier Niederlagen dazu. Mit 27 geschossenen Toren gehört TSV Oberammergau II offensiv zur Crème de la Crème der 242 C-Klasse 6. Nächster Prüfstein für WSV U-ammergau II ist SV Eschenlohe II (Sonntag, 12:15 Uhr). TSV Oberammergau II misst sich am selben Tag mit SG Farchant-Oberau II (12:30 Uhr).