Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Die Reserve von FC Kochelsee-S. und SG G-aschau-Hechendorf teilten sich an diesem Spieltag die Punkte. Das Match endete mit einem 1:1. Wer vor dem Anpfiff ein Match auf Augenhöhe erwartet hatte, fühlte sich durch den Ausgang der Partie bestätigt.
Franz Rauch musste nach nur 16 Minuten vom Platz, für ihn spielte Felix Bürkmiller weiter. Nach nur 27 Minuten verließ Alexander Diepold von SG G-aschau-Hechendorf das Feld, Maximilian Ernst kam in die Partie. 20 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für FC Kochelsee-S. II schlägt – bejubelten in der 32. Minute den Treffer von Andreas Huber zum 1:0. Zur Pause war das Heimteam im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung. Andreas Leiß schickte Hans-Georg Moser aufs Feld. Ricardo Urbanski blieb in der Kabine. In Durchgang zwei lief Kevin Laumer anstelle von Benjamin Atlas für SG G-aschau-Hechendorf auf. Bei FC Kochelsee-S. II ging in der 87. Minute der etatmäßige Keeper Johann Leiss raus, für ihn kam Lukas Jansen. Josef Bierling, der in der 94. Minute erfolgreich war, sorgte mit seinem Treffer kurz vor dem Spielende für den Ausgleich. Am Ende stand es zwischen FC Kochelsee-S. II und SG G-aschau-Hechendorf pari.
FC Kochelsee-S. II macht in der Tabelle Boden gut und steht nun auf Platz sieben.
Trotz eines gewonnenen Punktes fällt SG G-aschau-Hechendorf in der Tabelle auf Platz fünf. Während FC Kochelsee-S. II am nächsten Samstag (18:00 Uhr) bei der Zweitvertretung von TSV 1865 Murnau gastiert, duelliert sich SG G-aschau-Hechendorf am gleichen Tag mit TSV Benediktb. II.