Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
SG G-aschau-Hechendorf führte SV Uffing III nach allen Regeln der Kunst mit 7:1 vor. SG G-aschau-Hechendorf ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen SV Uffing III einen klaren Erfolg.
Im Vergleich zur letzten Partie startete SG G-aschau-Hechendorf mit vier Änderungen. Diesmal begannen Weber, Jochner, Stephan Bierling und Josef Bierling für Ernst, Rauch, Laumer und Mangold. Auch SV Uffing III baute die Anfangsaufstellung auf sechs Positionen um. So spielten Pantele, Jarosch, Jacobs, Wagner, Reising und Presuhn anstatt Müller, Ott, Prochaska, Neuner, Brandner und Mayr.
Für Alexander Diepold war der Einsatz nach zwei Minuten vorbei. Für ihn wurde Maximilian Ernst eingewechselt. Mit einem schnellen Doppelpack (21./23.) zum 2:0 schockte Elias Hildebrandt SV Uffing III. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Ingo Presuhn, der noch im ersten Durchgang Christian Prochaska für Franz-Xaver Lausch brachte (24.). Wenig später kamen Tim Schleich und Gianluca Guarnieri per Doppelwechsel für Felix Jacobs und Josef Pantele auf Seiten von SV Uffing III ins Match (29.). Stephan Bierling ließ den Anhang von SG G-aschau-Hechendorf unter den 30 Zuschauern jubeln und dank des nun deutlichen Vorsprungs (noch mehr) vom Sieg träumen. Philip Jarosch beförderte das Leder zum 1:3 von SV Uffing III über die Linie (35.). Bis zum Pausenpfiff blieb der Stand unverändert. Für den nächsten Erfolgsmoment von SG G-aschau-Hechendorf sorgte Ernst (50.), ehe Josef Bierling das 5:1 markierte (78.). Das Heimteam baute die Führung aus, indem Benjamin Atlas zwei Treffer nachlegte (88./90.). Am Schluss schlug das Team von Coach Mirco Pries SV Uffing III vor eigenem Publikum und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
SG G-aschau-Hechendorf macht nach dem Erfolg in der Tabelle Boden gut und rangiert nun auf Position sieben.
Die Defensive von SV Uffing III muss bis dato zu viele Gegentreffer verschmerzen – bereits 26-mal war dies der Fall. Fünf Spiele und noch kein Sieg: Der Gast wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis. Wann findet SV Uffing III die Lösung für die eigene Abwehrmisere? Im Spiel gegen SG G-aschau-Hechendorf setzte es eine neuerliche Pleite, womit SV Uffing III im Klassement weiter abrutscht. Am kommenden Sonntag tritt SG G-aschau-Hechendorf bei DJK Penzberg an, während SV Uffing III einen Tag zuvor die Reserve von TSV 1865 Murnau empfängt.