Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Mit 1:4 verlor die Reserve von SV Eurasburg-Beuerberg am vergangenen Samstag deutlich gegen die Zweitvertretung von TSV Schäftlarn. Auf dem Papier ging TSV Schäftlarn II als Favorit ins Spiel gegen SV Eurasburg-Beuerberg II – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
SV Eurasburg-Beuerberg II nahm in der Startelf fünf Veränderungen vor und begann die Partie mit Lebedevs, Scholz, Klauber, Lingner und Knobloch statt Jung, Knaupp, Lange, Baur und Sturm. Auch TSV Schäftlarn II tauschte auf fünf Positionen. Dort standen Soldner, Lichtenegger, Bablick, Markus Friedrich und Schröferl für Kölbl, Metz, Aigner, Alexander Friedrich und Rutkowski in der Startformation.
Bereits nach wenigen Zeigerumdrehungen sorgte Markus Friedrich mit seinem Treffer vor 60 Zuschauern für die Führung von TSV Schäftlarn II (10.). Für das 1:1 von SV Eurasburg-Beuerberg II zeichnete Felix Kratzmaier verantwortlich (20.). Nach nur 27 Minuten verließ Benjamin Klauber von der Heimmannschaft das Feld, Martin Benedikt Baur kam in die Partie. Leander Blomeyer brachte den Ball zum 2:1 zugunsten von TSV Schäftlarn II über die Linie (29.). Mit der knappen Führung des Gastes pfiff der Schiedsrichter zur Halbzeit. In Durchgang zwei konnte sich keines der beiden Teams besonders hervortun, bis Leon Waldherr in der 61. Minute für Daniils Lebedevs eingewechselt wurde. In der 63. Minute brachte Christopher Schön das Netz für TSV Schäftlarn II zum Zappeln. Für ruhige Verhältnisse sorgte Friedrich, als er das 4:1 für das Team von Trainer Ludwig Wolf besorgte (88.). Mit dem Schlusspfiff durch Bernhard Friedinger stand der Auswärtsdreier für den Ligaprimus. Man hatte sich gegen SV Eurasburg-Beuerberg II durchgesetzt.
In der Tabelle liegt SV Eurasburg-Beuerberg II nach der Pleite weiter auf dem zehnten Rang. Die bisherige Saisonbilanz der Elf von Trainer Ralf Knobloch bleibt mit einem Sieg, einem Unentschieden und zwei Pleiten schwach.
TSV Schäftlarn II wird der Tabelle zum jetzigen Saisonzeitpunkt nur bedingt Bedeutung bemessen. Nichtsdestotrotz freut sich TSV Schäftlarn II über den Sprung an die Tabellenspitze. Erfolgsgarant von TSV Schäftlarn II ist die funktionierende Offensivabteilung, die mit 17 Treffern den Liga-Bestwert aufzeigt. TSV Schäftlarn II bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat TSV Schäftlarn II drei Siege und zwei Unentschieden auf dem Konto. Kommenden Dienstag (19:00 Uhr) muss SV Eurasburg-Beuerberg II auswärts antreten. Es geht gegen SV Münsing-A. II. Auf heimischem Terrain empfängt TSV Schäftlarn II im nächsten Match SV Söcking.