Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Für die Zweitvertretung von SV Wielenbach gab es in der Partie gegen die Reserve von SV Polling, an deren Ende eine 0:4-Niederlage stand, nichts zu holen. SV Polling II ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen SV Wielenbach II einen klaren Erfolg.
Beide Mannschaften begannen mit Veränderungen in der Startelf: Während bei SV Polling II Scolaro, Winter und Lindner für Graf, Bosch und Buchberger aufliefen, starteten bei SV Wielenbach II Andree, Mißbüchler, Scherde und Berghofer statt Sautter, Thumann, Weindel und Schwalb.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Isah Temori, der in der zehnten Minute vom Platz musste und von Fabian von Bülow ersetzt wurde. Sebastian Lindner brachte SV Wielenbach II in der zwölften Minute ins Hintertreffen. Der Treffer von Christian Timmermann aus der 18. Minute bedeutete vor den 35 Zuschauern fortan eine deutliche Führung zugunsten von SV Polling II. Mit dem Tor zum 3:0 steuerte Lindner bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (35.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Christoph Wiedemann, der noch im ersten Durchgang Maximilian Härtl für Maximilian Völker brachte (40.). Mit einer deutlichen Führung von SV Polling II ging es in die Halbzeitpause. Am Zählerstand hatte sich nichts verändert, als Jonathan Berger das Spielfeld in der 63. Minute für Florian Clement verließ. Von Bülow schraubte das Ergebnis in der 70. Minute zum 4:0 für SV Polling II in die Höhe. Letztlich feierte der Gastgeber gegen SV Wielenbach II nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten Heimsieg.
Durch die drei Punkte gegen SV Wielenbach II verbessert sich SV Polling II auf Platz sieben. Die Angriffsreihe von SV Polling II lehrt ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 18 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen.
SV Wielenbach II bleibt die defensivschwächste Mannschaft der 235 B-Klasse 5. In der Defensivabteilung des Gastes knirscht es weiter gewaltig, weshalb SV Wielenbach II weiter im Schlamassel steckt. Ein ums andere Mal wurde die Abwehr von SV Wielenbach II im bisherigen Saisonverlauf an ihre Grenzen gebracht. Die 26 kassierten Treffer sind der schlechteste Wert der 235 B-Klasse 5.
Während SV Polling II am Freitag, den 28.09.2018 (19:00 Uhr) bei BSC Oberhausen II gastiert, steht für SV Wielenbach II zwei Tage später (13:00 Uhr) vor heimischer Kulisse ein Schlagabtausch mit SV Eurasburg-Beuerberg II auf der Agenda.