Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Eine reife Leistung zeigte die Zweitvertretung von SV Polling beim 3:0-Sieg gegen SV Wangen. Wenn der Gast auch noch am Ende der Saison die Tabelle anführen will, gilt es solche Aussetzer zu vermeiden. Gegen SV Polling II setzte es für SV Wangen eine ungeahnte Pleite.
SV Polling II rotierte in der Startaufstellung gleich auf vier Positionen: Winter, Graf, Loy und Pfaff für Berger, Hägl, Timmermann und Faltermeier. Auch SV Wangen stellte um und begann mit Erbach, Schrötter und Janoschi für Reiz, Leskien und Wollmann.
Fabian von Bülow nutzte die Chance für SV Polling II und beförderte in der 25. Minute das Leder zum 1:0 ins Netz. Zur Pause hatte das Heimteam eine hauchdünne Führung inne. In der 47. Minute änderte Christian Timmermann das Personal und brachte Fabio Hägl und Roberto Scolaro mit einem Doppelwechsel für Patrick Schuster und von Bülow auf den Platz. Der Treffer von Scolaro ließ nach 58 Minuten die 40 Zuschauer neuerlich jubeln und vergrößerte den Vorsprung von SV Polling II. Valentin Hägl brachte SV Polling II in ruhiges Fahrwasser, indem er das 3:0 erzielte (62.). Ein starker Auftritt ermöglichte SV Polling II am Sonntag einen ungefährdeten Erfolg gegen SV Wangen.
Nach diesem Erfolg steht SV Polling II auf dem achten Platz der 235 B-Klasse 5. Für hohen Unterhaltungswert war in den bisherigen Spielen von SV Polling II stets gesorgt, mehr Tore als SV Polling II (40) markierte nämlich niemand in der 235 B-Klasse 5.
In den letzten fünf Begegnungen holte SV Wangen insgesamt nur sieben Zähler. Trotz der Niederlage belegt die Mannschaft von Trainer Michael Reiz weiterhin den ersten Tabellenplatz. Nächster Prüfstein für SV Polling II ist SV Unterhausen (Sonntag, 14:15 Uhr). SV Wangen misst sich am selben Tag mit der Reserve von SV Eurasburg-Beuerberg (11:00 Uhr).