Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Ein einseitiges Torfestival lieferten sich SV Wangen und die Reserve von SV Eurasburg-Beuerberg mit dem Endstand von 9:2. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur SV Wangen heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
SV Wangen startete im Vergleich zur Vorwoche mit drei personellen Veränderungen in die Partie: Reiz, Leskien und Wollmann für Schrötter, Heuberger und Janoschi. Auch SV Eurasburg-Beuerberg II stellte um und begann mit Geier, Noll, Lingner, Baur und Holzer für Lebedevs, Müller, Günthner, Klauber und Greimel.
Ein lupenreiner Hattrick! Dieses Kunststück gelang Jo Klein mit den Treffern (1./9./14.) zum 3:0 für SV Wangen. Das muntere Toreschießen vor 18 Zuschauern fand mit dem Treffer von Ralf Knobloch zum 1:3 in der 22. Minute seine Fortsetzung. Für den nächsten Erfolgsmoment von SV Wangen sorgte Joachim Sturm (32.), ehe Severim Erbach das 5:1 markierte (43.). Zur Halbzeit blickte die Heimmannschaft auf einen klaren Vorsprung gegen einen Gegner, den man deutlich beherrschte. Ralf Knobloch wollte SV Eurasburg-Beuerberg II zu einem Ruck bewegen und so sollten Paul Scholz und Sebastian Bauer eingewechselt für Georg Noll und Stefan Bauer neue Impulse setzen (56.). Sebastian Bauer versenkte den Ball in der 57. Minute im Netz von SV Wangen. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Michael Reiz, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Stephen Schmid und Maximilian Binder kamen für Erbach und Franz Kufer ins Spiel (67.). Mit dem Tor zum 6:2 steuerte Klein bereits seinen vierten Treffer an diesem Tag bei (70.). Friedrich Menhorn zeichnete mit seinem Treffer aus der 73. Minute dafür verantwortlich, dass keine Zweifel mehr am Sieg von SV Wangen aufkamen. Tobias Leskien schraubte das Ergebnis in der 83. Minute zum 8:2 für den Spitzenreiter in die Höhe. Alexander Rode stellte schließlich in der 87. Minute vom Elfmeterpunkt den 9:2-Sieg für SV Wangen sicher. Paul Stichnoth pfiff schließlich das Spiel ab, in dem SV Wangen bereits in Durchgang eins deutlich gezeigt hatte, dass es nach 90 Minuten nur einen Sieger geben würde.
Die Saisonbilanz von SV Wangen sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei neun Siegen und zwei Unentschieden büßte SV Wangen lediglich zwei Niederlagen ein. Die drei errungenen Zähler lassen die Aufstiegshoffnungen von SV Wangen weiter wachsen.
Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei SV Eurasburg-Beuerberg II noch ausbaufähig. Nur fünf von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich. Trotz der Niederlage belegt der Gast weiterhin den siebten Tabellenplatz. Am kommenden Sonntag trifft SV Wangen auf SV Söcking (11:00 Uhr), SV Eurasburg-Beuerberg II reist zu SV Unterhausen (14:15 Uhr).