Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Für die Zweitvertretung von SV Ohlstadt endete das Auswärtsspiel gegen die Reserve von SV Uffing erfolglos. Das Heimteam gewann 1:0. Vor dem Anpfiff wurde ein ausgeglichenes Spiel erwartet. Letztendlich bestätigte sich diese Einschätzung, da lediglich ein Treffer über Sieg und Niederlage entschied. Im Hinspiel hatte SV Uffing II einen 3:1-Sieg für sich verbucht.
Im Vergleich zur letzten Partie begann SV Uffing II mit drei Änderungen. Diesmal konnten Kinast, Sauer und Buchberger anstatt Ott, Steindl und Sperer ihr Können von Anfang an unter Beweis stellen. Auch SV Ohlstadt II baute die Startaufstellung auf drei Positionen um. So spielten diesmal Ziener, Forsthofer und Wunder für Reissl, Endres und Karaca.
Bei SV Uffing II kam Michael Weingand für Sebastian Sauer ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (23.). Bis zur Halbzeit änderte sich am Zählerstand nichts, sodass SV Uffing II und SV Ohlstadt II nach 45 Minuten torlos in die Kabinen gingen. In der Pause stellte SV Uffing II personell um: Per Doppelwechsel kamen Tobias Sperer und Florian Ott auf den Platz und ersetzten Nicolas Reising und Joachim Buchberger. Als fast schon nicht mehr mit einem Treffer zu rechnen war, gelang es Weingand doch noch, den Ball vor 25 Zuschauern zum 1:0 für SV Uffing II über die Linie zu bringen. Letzten Endes holte SV Uffing II gegen SV Ohlstadt II drei Zähler.
Trotz des Sieges bleibt SV Uffing II auf Platz sieben.
Nach 14 absolvierten Begegnungen nimmt SV Ohlstadt II den neunten Platz in der Tabelle ein. SV Uffing II verabschiedet sich dann erst einmal in die Winterpause und ist das nächste Mal am 24.03.2019 bei ASV Antdorf II wieder gefordert. Für SV Ohlstadt II geht es am kommenden Samstag bei SC Eibsee Grainau weiter.