Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Durch ein 2:1 holte sich der SC Huglfing in der Partie gegen den FC 1927 Oberau drei Punkte. Einen packenden Auftritt legte der SC Huglfing dabei jedoch nicht hin. Der FC 1927 Oberau hatte im Hinspiel mit 2:0 das bessere Ende für sich gehabt.
Die erste Halbzeit endete ohne ein zählbares Ereignis für beide Mannschaften. Auf ein Tor warteten die Zuschauer noch bis zur 56. Minute, als Sebastian Korthals zum 1:0 für den FC 1927 Oberau traf. Der SC Huglfing traf erst spät, als Jonas Listle nach 78 Minuten vor den 80 Zuschauern Vollstreckerqualitäten bewies. Dank eines Treffers von Maximilian Tafertshofer in der Schlussphase (90.) gelang es dem Gastgeber, die Führung einzufahren. Anton Heichele nahm mit der Einwechslung von Franz Schmidt das Tempo raus, Fabian Helgert verließ den Platz (180.). Unter dem Strich verbuchte der SC Huglfing gegen den FC 1927 Oberau einen 2:1-Sieg.
Der SC Huglfing behauptet nach dem Erfolg über den FC 1927 Oberau den dritten Tabellenplatz.
Wo beim FC 1927 Oberau der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die 21 erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft. Der Gast hat auch nach der Pleite die elfte Tabellenposition inne. Die Elf von Schmölzl Sebastian kommt aktuell einfach nicht auf die Beine. In den letzten fünf Begegnungen wurde nicht ein Sieg verbucht, während der SC Huglfing dagegen schon 27 Punkte auf dem Konto hat. Während der SC Huglfing am nächsten Sonntag (16:00 Uhr) bei der Reserve von SV Ohlstadt gastiert, duelliert sich der FC 1927 Oberau am gleichen Tag mit dem SV Eschenlohe.