Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Der SV Söchering erreichte einen deutlichen 4:0-Erfolg gegen die Zweitvertretung von SV Ohlstadt. Der SV Söchering ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen SV Ohlstadt II einen klaren Erfolg. Nach dem Hinspiel hatte sich der SV Söchering dank eines 2:0-Sieges mit der vollen Punktzahl wieder auf den Weg in die Heimat gemacht.
Nach nur 30 Minuten verließ Robert Koelbl vom Gastgeber das Feld, Pawel Pizon kam in die Partie. Für das 1:0 und 2:0 war Anton Guggemoos verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (43./45.). Mit der Führung für den SV Söchering ging es in die Kabine. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Tobias Fischbach Tobias Weber und Andreas Wunder vom Feld und brachte Patrick Lanz und Maximilian Purkart ins Spiel. Guggemoos ließ den Anhang des SV Söchering unter den 60 Zuschauern jubeln und dank des nun deutlichen Vorsprungs (noch mehr) vom Sieg träumen. In der 90. Minute legte Tobias Nebl zum 4:0 zugunsten der Mannschaft von Trainer Stefan Kreitmair nach. Nach abgeklärter Leistung blickte der SV Söchering auf einen klaren Heimerfolg über SV Ohlstadt II.
Den bitteren Geschmack einer Niederlage erlebte der SV Söchering seit einiger Zeit nicht mehr. Exakt fünf Spiele ist es her. Erfolgsgarant des SV Söchering ist die funktionierende Offensivabteilung, die mit 42 Treffern den Liga-Bestwert aufzeigt. Eine grundsolide Defensivleistung gepaart mit der Treffersicherheit der eigenen Offensive lassen den SV Söchering in eine verheißungsvolle nähere Zukunft blicken.
Durch diese Niederlage fiel SV Ohlstadt II in der Tabelle auf Platz neun zurück. Der SV Söchering tritt am kommenden Sonntag bei der Reserve von SV Uffing an, SV Ohlstadt II empfängt am selben Tag den SC Huglfing.