Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Gegen den FC 1927 Oberau holte sich der SV Eschenlohe eine 0:2-Schlappe ab. Im Hinspiel hatte der SV Eschenlohe durch einen 2:0-Erfolg beim FC 1927 Oberau die drei Punkte eingefahren. Florian Elgas verwandelte vor 75 Zuschauern den Strafstoß nach 23 Minuten eiskalt zur 1:0-Führung für den FC 1927 Oberau. Bis zur Halbzeit änderte sich am Stand nichts mehr und so ging es nach dem Pausenpfiff in den Kabinentrakt. In der Halbzeitpause änderte Hesse Thomas das Personal und brachte Lukas Böhmer und Stefan Jais mit einem Doppelwechsel für Severin Führler und Christian Flucht auf den Platz. Ehe der Abpfiff ertönte, war es Sebastian Korthals, der das 2:0 aus Sicht des FC 1927 Oberau perfekt machte (89.). Schlussendlich reklamierte der Gast einen Sieg in der Fremde für sich und wies den SV Eschenlohe in die Schranken.
Der SV Eschenlohe hat auch nach der Pleite die zwölfte Tabellenposition inne. Insbesondere an vorderster Front liegt beim Heimteam das Problem. Erst 16 Treffer markierte der SV Eschenlohe – kein Team der 226 A-Klasse 6 ist schlechter. Zuletzt war beim SV Eschenlohe der Wurm drin. In den letzten fünf Spielen wurde nicht ein Sieg eingetütet.
Der FC 1927 Oberau macht nach dem Erfolg in der Tabelle Boden gut und rangiert nun auf Position zehn. Nach fünf sieglosen Spielen ist die Elf von Trainer Schmölzl Sebastian wieder in der Erfolgsspur. Am kommenden Sonntag trifft der SV Eschenlohe auf die Reserve von SV Ohlstadt (14:00 Uhr), der FC 1927 Oberau reist zur SV Eberfing (15:00 Uhr).