Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Mit einer 0:2-Niederlage im Gepäck ging es für den SV Eschenlohe vom Auswärtsmatch bei der SV Eberfing in Richtung Heimat. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Die SV Eberfing wurde der Favoritenrolle gerecht. Der SV Eschenlohe war beim 2:0 als Sieger des Hinspiels hervorgegangen.
Martin Plonner verwandelte vor 60 Zuschauern den Strafstoß nach 18 Minuten eiskalt zur 1:0-Führung für die SV Eberfing. Nach nur 29 Minuten verließ Bernhard Straub vom SV Eschenlohe das Feld, Mirvan Rahmani kam in die Partie. Im ersten Durchgang hatte die SV Eberfing etwas mehr Zug zum Tor und ging mit einem knappen Vorsprung in die Kabine. In Durchgang zwei lief Sebastian Mayr anstelle von Markus Steidl für den Gastgeber auf. Zum Seitenwechsel ersetzte Martin Keiditsch vom SV Eschenlohe seinen Teamkameraden Stefan Jais. Andreas Brunner schoss die Kugel zum 2:0 für die SV Eberfing über die Linie (60.). Als Schiedsrichter Markus Doll die Begegnung beim Stand von 2:0 letztlich abpfiff, hatte das Team von Coach Anton Geiger die drei Zähler unter Dach und Fach.
Die SV Eberfing machte in der Tabelle einen Schritt nach vorne und steht nun auf dem zweiten Platz. Die SV Eberfing ist seit drei Spielen unbezwungen. Die SV Eberfing sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf zwölf summiert. In der Bilanz kommen noch drei Unentschieden und sieben Niederlagen dazu.
Insbesondere an vorderster Front liegt beim SV Eschenlohe das Problem. Erst 25 Treffer markierte der Gast – kein Team der 226 A-Klasse 6 ist schlechter. Die Mannschaft von Trainer Hesse Thomas hat auch nach der Pleite die elfte Tabellenposition inne. Der SV Eschenlohe baute die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus. Als Nächstes steht für die SV Eberfing eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (17:00 Uhr) geht es gegen die Reserve von SV Uffing. Der SV Eschenlohe empfängt – ebenfalls am Sonntag – die SpFrd Bichl.