Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Durch ein 2:1 holte sich SC Huglfing drei Punkte bei SV Eberfing. Einen packenden Auftritt legte SC Huglfing dabei jedoch nicht hin.
Im Vergleich zur letzten Partie startete SV Eberfing mit drei Änderungen. Diesmal begannen Bamgratz, Spensberger und Morgenroth für Lucas Ammer, Sebastian Ammer und Lindner. Auch SC Huglfing baute die Anfangsaufstellung auf zwei Positionen um. So spielten Vescoli und Lory anstatt Tandler und Bauch.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 150 Zuschauern bereits flott zur Sache. Thomas Schelle stellte die Führung von SC Huglfing her (7.). Zum psychologisch wichtigen Zeitpunkt kurz vor der Halbzeit (44.) traf Andreas Brunner zum Ausgleich für SV Eberfing. Mit einem Unentschieden ging es für beide Teams in die Halbzeitpause. Anstelle von Dominik Bamgratz war nach Wiederbeginn Sebastian Mayr für SV Eberfing im Spiel. Lukas Strobl witterte seine Chance und schoss den Ball zum 2:1 für SC Huglfing ein (47.). Mit dem Schlusspfiff durch Rupert Schneider stand der Auswärtsdreier für den Gast. Man hatte sich gegen SV Eberfing durchgesetzt.
Der letzte Dreier liegt für SV Eberfing bereits drei Spiele zurück. Trotz der Schlappe behält das Heimteam den siebten Tabellenplatz bei. Die bisherige Saisonbilanz der Elf von Coach Anton Geiger bleibt mit drei Siegen, einem Unentschieden und vier Pleiten schwach.
Seit fünf Begegnungen hat SC Huglfing das Feld nicht mehr als geschlagene Mannschaft verlassen. Die drei Punkte bringen die Mannschaft von Trainer Anton Heichele in der Tabelle voran. SC Huglfing liegt nun auf Rang vier. Am nächsten Mittwoch (14:00 Uhr) reist SV Eberfing zu SV Eschenlohe, am gleichen Tag begrüßt SC Huglfing SpFrd Bichl vor heimischem Publikum.