Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
SpFrd Bichl behält die Tabellenführung, zeigte sich aber bei der 2:3-Schlappe gegen TSV Farchant nicht in bester Verfassung. Der Underdog brachte den Favoriten überraschend zu Fall.
Während bei SpFrd Bichl diesmal Endres, Zimmer, Filgertshofer, Sinseder und Ecklon für Braun, Pössenbacher, Stefan Eberl, Allgeyer und Maximilian Eberl begannen, stand bei TSV Farchant Wackerle statt Aydin in der Startelf.
TSV Farchant erwischte einen Auftakt nach Maß und ging vor 75 Zuschauern durch Robert Weikert bereits nach neun Minuten in Führung. In der Zeit bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, es blieb bei der Führung für den Gast. Josef Demmel von SpFrd Bichl nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Hans Sinseder blieb in der Kabine, für ihn kam Stefan Eberl. Zum Seitenwechsel ersetzte Simon Engels von TSV Farchant seinen Teamkameraden Markus Kärstedt. In der 67. Minute verwandelte Hubert Schmid dann einen Elfmeter für SpFrd Bichl zum 1:1. Dass TSV Farchant in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Hannes Bader, der in der 77. Minute zur Stelle war. Lukas Müller versenkte die Kugel zum 3:1 für das Team von Trainer Sascha Handke (85.) Mit dem 2:3 gelang Schmid ein Doppelpack – an der Niederlage änderte dies jedoch auch nichts mehr (86.). Die 2:3-Heimniederlage von SpFrd Bichl war Realität, als Schiedsrichter David Feistauer die Partie letztendlich abpfiff.
Der Gastgeber baute die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus. Trotz der Niederlage belegt SpFrd Bichl weiterhin den ersten Tabellenplatz. Die gute Bilanz von SpFrd Bichl hat einen Dämpfer bekommen. Insgesamt sammelte SpFrd Bichl bisher neun Siege, ein Remis und drei Niederlagen. Für hohen Unterhaltungswert war in den bisherigen Spielen von SpFrd Bichl stets gesorgt, mehr Tore als SpFrd Bichl (34) markierte nämlich niemand in der 226 A-Klasse 6.
Nach vier sieglosen Spielen ist TSV Farchant wieder in der Erfolgsspur. TSV Farchant gibt durch diesen Erfolg die rote Laterne ab. TSV Farchant bessert die eigene, eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt drei Siege, zwei Unentschieden und sieben Pleiten. Weiter geht es für SpFrd Bichl am kommenden Sonntag daheim gegen die Reserve von ASV Antdorf. Für TSV Farchant steht am gleichen Tag ein Duell mit der Zweitvertretung von SV Uffing an.