Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Abpfiff der Begegnung
Tor durch Sebastian Schaller (17)
Kontor gut ausgespielt. Das war wohl die endgültige Entscheidung!
Ecke für SpVgg Selbitz II
Ecke für 1. FC Waldstein II
Beginn der zweiten Halbzeit
Halbzeit der Begegnung
Nachspielzeit
Eine Minute wird draufgelegt.
Tor durch Christopher Sturm (9)
der Ball schlägt scharf in der Mitte ein
Ecke für SpVgg Selbitz II
Anpfiff der Begegnung
30. Spieltag
Heute um 16 Uhr geht es in Sparneck für unsere „Zweite“ noch um alles. Momentan liegen unsere Jungs allein durch den direkten Vergleich vor dem punktgleichen FC Döbraberg auf einem Nichtabstiegsplatz! Und genau diesen gilt es gegen die Zweite der SpVgg Selbitz 1914 e.V. zu verteidigen! Hochspannung also garantiert! Und auch heute müssen wir uns von einem Trainer verabschieden: A Zeller in Sparneck! Und aa nuch a Rußler! Vor einigen Jahren wäre das wohl noch undenkbar gewesen. Doch die Tatsache, dass Dieter vor 2 Jahren als Torwarttrainer begann, erwies sich als wahrer Glücksfall für den 1.FC Waldstein. Mit seinem enormen Fachwissen und seiner langjährigen Erfahrung trieb der ehemals BESTE TORHÜTER OBERFRANKENS unsere Hüter zu neuen Höchstleistungen und trug nicht nur damit zu großen Teilen an der überragenden Saison 2017/2018 bei. Beim unserem letztjährigen Jubiläumsspiel gegen die Traditionsmannschaft des 1.FC Köln coachte er unsere Auswahlmannschaft „1.FC Waldstein & Friends“, was wohl für alle Beteiligten immer in sehr positiver Erinnerung bleiben wird. Seit September letzten Jahres ist er neben seiner Tätigkeit als Torwarttrainer auch Trainer für unsere Zweite Mannschaft in der Kreisklasse. Die Chancen stehen sehr gut, dass er heute mit seinen Jungs den lange Zeit für nicht mehr möglich gehaltenen Klassenerhalt sichert. Sollte das tatsächlich klappen, ist Dieter wohl auf dem besten Weg zur „Granit-Legende“. Ab nächster Saison will es Dieter Rußler etwas ruhiger angehen lassen und wird seine Ämter im Sommer niederlegen. Wir hoffen dennoch, oder sind uns sogar fast sicher, dass Dieter – in welcher Funktion auch immer – unserem Verein erhalten bleibt, denn eins ist klar… Das GRANIT-FIEBER hat ihn längst gepackt! Wir sagen fürs Erste ganz einfach: Danke, Dieter!