Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Abpfiff der Begegnung
Fazit nach rund 75 Minuten: der SV Arberg hat mehr vom Spiel kommt jedoch nicht durch gut stehende TuS Abwehr.
Beginn der zweiten Halbzeit
Halbzeit
In den ersten Minuten der Partie spielte sich das Spiel hauptsächlich um den Mittelkreis ab. Das überraschende 1:0 hat dem TuS Sicherheit im Kombinationsspiel gegeben und somit geht die 2:0 Führung zur Halbzeit voll in Ordnung! Die TuS Abwehr steht sehr sicher und somit konnten - bis auf einen Verzweiflungsschuss - keine Torchancen auf Seiten des SV Arberg verzeichnet werden.
Halbzeit der Begegnung
Torschuss durch Moritz Wolfram (12)
Über drei Stationen gelangt der Ball zu Moritz Wolfram. Dieser gerät jedoch ins straucheln und kann somit den Ball nicht im Tor unterbringen
Torschuss durch Kenny Reuter (4)
Nach einem Wegert-Eckball schließt Kenny Reuter ab. Der Ball geht jedoch über das Tor.
Tor durch Laurent Ruck (8)
Und das 2:0 für den TuS! Laurent Ruck zieht an drei Gegenspielern vorbei und schiebt souverän zum insgesamt verdienten 2:0 ein.
Tor für TuS Feuchtwangen II
Toooor für den TuS Feuchtwangen! Bei den unzähligen Zuschauern hallt der Satz „Das kann man als Stürmer nicht besser machen“. Nach einer Seidel-Flanke versucht der gegnerische Abwehrspieler den Ball per Flugkopfball zu klären, dieser findet jedoch über den Innenpfosten den Weg ins Tor!
Zwischenfazit
Ein kurzes Zwischenfazit nach gut 20 Minuten. Das Spiel findet größtenteils um den Mittelkreis statt. Beide Mannschaften agieren überwiegend mit hohen Bällen und kommen somit nicht gefährlich vor das Tor.
Torschuss durch Johannes Seidel (9)
Erster Torchance des Spiels geht auf das Konto von Johannes Seidel - nach einem Eckball fasst er den herausgeklopften Ball direkt ab. Der daraus resultierende Eckball wird von der gegnerischen Abwehr geklärt.
Anpfiff der Begegnung
„Kellerduell“
Liebe Fußballfans, heute erwartet der fünfzehnte TuS Feuchtwangen im „Kellerduell“ den dreizehnten SV Arberg. Der TuS hat aus den letzten drei Spielen die volle Punktzahl geholt und geht somit mit großem Selbstvertrauen in die Begegnung. Wir hoffen auf einen fairen Spielverlauf und drei Punkte für die Heimmannschaft!