Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Mit einer 1:3-Niederlage im Gepäck ging es für SV Wielenbach vom Auswärtsmatch bei TSV Tutzing in Richtung Heimat. Im Duell zweier vermeintlich gleich starker Mannschaften hatte TSV Tutzing das bessere Ende auf seiner Seite.
Beide Mannschaften begannen mit Veränderungen in der Startelf: Während bei der Heimmannschaft Schobel, Klettke und Worzfeld für Bauernfeind, Beekmann und Joch aufliefen, startete bei SV Wielenbach Balser statt Sedelmayr.
Ehe der Schiedsrichter die Akteure zur Pause bat, erzielte Marius Klettke aufseiten von TSV Tutzing das 1:0 (40.). Die erste Hälfte neigte sich dem Ende zu, als Dominik Detert vor 80 Zuschauern zum 1:1 für SV Wielenbach erfolgreich war. Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Bis zur ersten personellen Änderung, als Marcel Bauernfeind Klettke ersetzte, war es im zweiten Durchgang ruhig geblieben (70.). Dass TSV Tutzing in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Alexander Schrenker, der in der 79. Minute zur Stelle war. Die Elf von Trainer Thomas Kalt baute die Führung in der Nachspielzeit aus, als Andreas Ferg in der 92. Minute traf. Am Ende stand TSV Tutzing als Sieger da und behielt die drei Punkte verdient zu Hause.
Trotz des Sieges bleibt TSV Tutzing auf Platz neun.
SV Wielenbach ist seit vier Spielen unbezwungen. Durch diese Niederlage fällt der Gast in der Tabelle auf Platz acht zurück. Vor heimischem Publikum trifft TSV Tutzing am nächsten Sonntag auf SV Haunshofen, während SV Wielenbach am selben Tag MTV Diessen in Empfang nimmt.