Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Obwohl FSV Höhenrain auf dem Papier der klare Favorit war, musste der Gastgeber gegen die Reserve von SC Pöcking eine überraschende 2:3-Pleite einstecken. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten von FSV Höhenrain. Doch die Erwartungen erfüllten sich nicht. Das Hinspiel hatte das Team von Coach Gerhard Gleißner für sich entschieden. Damals hieß das Ergebnis 4:1.
Im Vergleich zum letzten Spiel startete der Spitzenreiter mit einer Änderung. Diesmal begann Schaller für Lutz. Auch SC Pöcking II baute die Anfangsaufstellung auf vier Positionen um. So spielten von Treuberg, Stein, Plava und Zandt anstatt Bucksteeg, Lederer, Wellbrock und Heinemann.
FSV Höhenrain erwischte einen Auftakt nach Maß und ging vor 80 Zuschauern durch Franz Schaller bereits nach sieben Minuten in Führung. Bei SC Pöcking II kam Victor Lederer für Muhamet Plava ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (22.). Zum psychologisch wichtigen Zeitpunkt kurz vor der Halbzeit (42.) traf Lederer zum Ausgleich für den Gast. Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Andreas Moertl verwandelte in der 58. Minute einen Elfmeter und brachte FSV Höhenrain die 2:1-Führung. Aus der Ruhe ließ SC Pöcking II sich nicht bringen. Jonathan Stein erzielte wenig später den Ausgleich (60.). Per Elfmeter erhöhte Lederer in der 64. Minute seine Torausbeute an diesem Tag auf zwei Treffer – 3:2 für die Elf von Coach Alexander Kirst. Schlussendlich entführte SC Pöcking II drei Zähler aus Berg.
Mit sieben von 15 möglichen Zählern aus den letzten fünf Spielen hat FSV Höhenrain noch Luft nach oben. Der Angriff von FSV Höhenrain wusste bisher durchaus zu überzeugen und schlug schon 40-mal zu.
SC Pöcking II verbucht drei Punkte und verlässt damit die letzte Tabellenposition. Die formschwache Abwehr, die bis dato 36 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden von SC Pöcking II in dieser Saison.
Beide Mannschaften verabschieden sich jetzt erst einmal in die Winterpause. Weiter geht es am 24.03.2019 für FSV Höhenrain bei FC Seeshaupt. SC Pöcking II tritt einen Tag früher bei der Zweitvertretung von TSV Peissenberg an.