Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Der SV Wielenbach verbuchte einen 2:1-Arbeitssieg gegen die Reserve von SC Pöcking. Den großen Hurra-Stil ließ der SV Wielenbach vermissen. Am Ende stand jedoch ein knapper Erfolg zu Papier. Der Gast war aus dem Hinspiel als Sieger hervorgegangen und hatte sich mit 3:0 durchgesetzt.
Oliver Weindel brachte die Elf von Coach Martin Fendt in der 16. Spielminute in Führung. Zum Abpfiff der ersten Halbzeit hatte der SV Wielenbach einen knappen Vorsprung herausgespielt. Zum Seitenwechsel ersetzte Kevin Rippel vom SV Wielenbach seinen Teamkameraden Simon Zens. Weindel schnürte mit seinem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte seine Mannschaft auf die Siegerstraße (57.). In der Folge kam SC Pöcking II zum Anschlusstreffer. David Ebner war vor fünf Zuschauern zur Stelle. Am Ende punktete der SV Wielenbach dreifach bei SC Pöcking II.
Nun musste sich SC Pöcking II schon 16-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die vier Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Den Maximalertrag von 15 Punkten aus den vergangenen fünf Spielen verfehlte die Heimmannschaft deutlich. Insgesamt nur vier Zähler weist das Team von Trainer Alexander Kirst in diesem Ranking auf. Im Angriff des Schlusslichts herrscht Flaute. Erst 24-mal brachte SC Pöcking II den Ball im gegnerischen Tor unter. Nach 23 absolvierten Begegnungen nimmt SC Pöcking II den 14. Platz in der Tabelle ein.
Trotz des Sieges bleibt der SV Wielenbach auf Platz neun. Während SC Pöcking II am Freitag, den 17.05.2019 (18:30 Uhr) beim SV Haunshofen gastiert, steht für den SV Wielenbach zwei Tage später (15:00 Uhr) vor heimischer Kulisse ein Schlagabtausch mit der Zweitvertretung von TSV Peissenberg auf der Agenda.