Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
FSV Höhenrain fügte der Reserve von SC Pöcking am Sonntag die erste Saisonniederlage bei und gewann mit 4:1. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: FSV Höhenrain wurde der Favoritenrolle gerecht. Franz Schaller trug sich in der 25. Spielminute in die Torschützenliste ein. Kurz vor dem Pfiff zur Halbzeit machte Andreas Moertl das 2:0 zugunsten von FSV Höhenrain (41.). Bis Schiedsrichter Walter Timm den ersten Durchlauf beendete, änderte sich am Zählerstand nichts mehr. In der Halbzeitpause änderte Alexander Kirst das Personal und brachte Edwin Homan und Felix Wellbrock mit einem Doppelwechsel für Marcel Demeler und Muhamet Plava auf den Platz. Maxi Huber baute den Vorsprung von FSV Höhenrain in der 50. Minute aus. Das muntere Toreschießen vor 30 Zuschauern fand mit dem Treffer von Homan zum 1:3 in der 87. Minute seine Fortsetzung. Max Feirer besorgte in der Schlussphase schließlich den vierten Treffer für FSV Höhenrain (88.). Am Ende schlug der Gast SC Pöcking II auswärts.
Auch wenn die Saison noch jung ist: Der Blick auf die Tabelle ist für SC Pöcking II wenig erfreulich. Nach der Niederlage rangiert die Heimmannschaft nur noch auf Platz zwölf.
FSV Höhenrain wird der Tabelle zum jetzigen Saisonzeitpunkt nur bedingt Bedeutung bemessen. Nichtsdestotrotz freut sich die Elf von Coach Gerhard Gleißner über den Sprung an die Tabellenspitze. Vor heimischem Publikum trifft SC Pöcking II am nächsten Sonntag auf die Zweitvertretung von TSV Peissenberg, während FSV Höhenrain am selben Tag FC Seeshaupt in Empfang nimmt.