Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
In der Begegnung TSV Tutzing gegen TSV Weilheim trennten sich die beiden Kontrahenten mit einem 1:1-Unentschieden. Der Gast zog sich gegen TSV Tutzing achtbar aus der Affäre und erzielte gegen den Favoriten einen Punktgewinn.
TSV Tutzing startete im Vergleich zur Vorwoche mit vier personellen Veränderungen in die Partie: Ester, Groeschel, Mathias und Liegl für Tanner, Löhr, Effner und Dimitriadis. Auch TSV Weilheim stellte um und begann mit Kreidl, Kiening, Habermann und Kraus für Woerle, Lumma, Kamara und Held.
70 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für TSV Tutzing schlägt – bejubelten in der 33. Minute den Treffer von Frederik Ester zum 1:0. Die Heimmannschaft nahm die knappe Führung mit in die Kabine. Zum Seitenwechsel ersetzte Panagiotis Dimitriadis von der Elf von Thomas Kalt seinen Teamkameraden Michael Groeschel. In Durchgang zwei lief Matthias Lumma anstelle von Philipp Minderlein für TSV Weilheim auf. Für frischen Wind sollte Einwechselmann Jacob Krümpel sorgen, dem Ole Krümpel das Vertrauen schenkte (65.). Die Nachspielzeit lief bereits, als ein Treffer von Jacob Krümpel zum 1:1 (91.) TSV Weilheim vor der Niederlage bewahrte. Letztlich gingen TSV Tutzing und TSV Weilheim mit jeweils einem Punkt auseinander.
Sicherlich ist das Ergebnis für TSV Tutzing nicht zufriedenstellend. Aber zumindest verteidigte man den zehnten Rang.
Den Maximalertrag von 15 Punkten aus den vergangenen fünf Spielen verfehlte TSV Weilheim deutlich. Insgesamt nur zwei Zähler weist TSV Weilheim in diesem Ranking auf. Nach acht absolvierten Begegnungen nimmt TSV Weilheim den 13. Platz in der Tabelle ein. Am Mittwoch gastiert TSV Tutzing bei TSV Perchting-Hadorf. TSV Weilheim ist am Samstag (13:15 Uhr) bei SV Bernried zu Gast.