Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Für TSV Königsdorf endete das Auswärtsspiel gegen FSV Höhenrain erfolglos. Das Heimteam gewann 3:1. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: FSV Höhenrain wurde der Favoritenrolle gerecht.
Auf beiden Seiten gab es ein neues Gesicht in der Startelf. Bei FSV Höhenrain war das jenes von Lutz, der den Platz von Schaller erhielt, während auf der anderen Seite Weinbuchner Wilhelm weichen musste. In der 26. Minute erzielte Maxi Huber das 1:0 für die Mannschaft von Gerhard Gleißner. Florian Kraus vollendete in der 38. Minute vor 150 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Ein Sieger war zur Pause noch nicht auszumachen, sodass beide Teams das Spiel noch für sich entscheiden konnten. Bei FSV Höhenrain kam Andreas Moertl für Marc Spittank ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (59.). Mit einem schnellen Doppelpack (87./91.) zum 3:1 schockte Moertl TSV Königsdorf. Am Schluss fuhr FSV Höhenrain gegen TSV Königsdorf auf eigenem Platz einen Sieg ein.
Mit dem Erfolg macht es sich FSV Höhenrain weiter in der Aufstiegsregion bequem. Der Defensivverbund von FSV Höhenrain ist nur äußerst schwer zu knacken. Die erst zehn kassierten Gegentore suchen in der Liga ihresgleichen.
Durch diese Niederlage fällt TSV Königsdorf aus der Aufstiegszone auf Platz drei. Die gute Bilanz des Gastes hat einen Dämpfer bekommen. Insgesamt sammelte die Elf von Thomas Baldus bisher sechs Siege, drei Remis und zwei Niederlagen. Während FSV Höhenrain am kommenden Sonntag MTV Diessen empfängt, bekommt es TSV Königsdorf am selben Tag mit TSV Pähl zu tun.