Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
SV Haunshofen war als Siegesanwärter bei TSV Weilheim angetreten, musste sich jedoch mit einem 1:1-Unentschieden zufriedengeben. Wer als Favorit bei diesem Match ins Rennen geht, war im Vorfeld schnell ausgemacht. SV Haunshofen erfüllte jedoch die Erwartungen nicht.
TSV Weilheim nahm in der Startelf drei Veränderungen vor und begann die Partie mit Adam Idris, Kiening und Kraus statt Courouma, Creutzner und Held. Auch SV Haunshofen tauschte auf einer Position. Leitner stand für Neu in der Startformation.
Treffer bekamen die Zuschauer in Durchgang eins nicht zu sehen. Torlos ging es in die Halbzeit. Die erste erfolgreiche Aktion nach dem Seitenwechsel gelang Mustafa Sarvari, der in der 65. Minute zum 1:0 für TSV Weilheim traf. Der Gastgeber bejubelte noch das letzte Erfolgserlebnis, als Matthi. Deisenberger für den Ausgleich sorgte (69.). Am Ende trennten sich die Mannschaft von Trainer Ole Krümpel und SV Haunshofen schiedlich-friedlich.
Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam TSV Weilheim auf insgesamt nur zwei Punkte und hätte somit noch einiges mehr holen können. Das Schlusslicht muss in der Rückrunde zur großen Aufholjagd blasen, wenn der Klassenerhalt erreicht werden soll. SV Haunshofen klettert nach diesem Spiel auf den fünften Tabellenplatz. Am kommenden Sonntag trifft TSV Weilheim auf TSV Erling-Andechs (12:30 Uhr), SV Haunshofen reist zu TSV Perchting-Hadorf (14:15 Uhr).