Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
TSV Tutzing führte FC Seeshaupt nach allen Regeln der Kunst mit 5:0 vor. Im Vorfeld war eine ausgeglichene Partie erwartet worden, doch TSV Tutzing wusste zu überraschen.
Sowohl TSV Tutzing als auch FC Seeshaupt schickten eine veränderte Anfangsformation auf das Feld: Coach Thomas Kalt stellte Schobel, Klettke und Worzfeld auf – Bauernfeind, Beekmann und Joch mussten weichen. Aufseiten des Gastes machten Wagner, Höcherl und Mayer Platz für Albrecht, Friess und Musselmann.
Im ersten Durchgang tasteten sich die beiden Mannschaft lediglich ab, Tore gab es nicht zu verzeichnen. Frisch zurück aus der Kabine? Zumindest brachte TSV Tutzing durch Alexander Schrenker den Ball in der 58. Minute erfolgreich im gegnerischen Netz unter, sodass es fortan 1:0 aus der Perspektive von TSV Tutzing hieß. Der Treffer von Jonas Weber aus der 59. Minute bedeutete vor den 60 Zuschauern fortan eine deutliche Führung zugunsten von TSV Tutzing. In der 69. Minute stellte TSV Tutzing personell um: Per Doppelwechsel kamen Maximilian Tanner und Marcel Bauernfeind auf den Platz und ersetzten Stefan Mathias und Marius Klettke. Tanner baute den Vorsprung von TSV Tutzing in der 72. Minute aus. Bauernfeind zeichnete mit seinem Treffer aus der 86. Minute dafür verantwortlich, dass keine Zweifel mehr am Sieg von TSV Tutzing aufkamen. Schrenker stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 5:0 für TSV Tutzing her (89.). Letztlich feierte TSV Tutzing gegen FC Seeshaupt nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten Heimsieg.
Nach sechs Spielen ohne Sieg bejubelte TSV Tutzing endlich wieder einmal drei Punkte. TSV Tutzing bessert die eigene, eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt drei Siege, vier Unentschieden und sechs Pleiten.
Im Angriff weist FC Seeshaupt deutliche Schwächen auf, was die nur 13 geschossenen Treffer eindeutig belegen. TSV Tutzing ist jetzt mit 13 Zählern punktgleich mit FC Seeshaupt und steht aufgrund des besseren Torverhältnisses von 27:27 jetzt auf dem neunten Platz. Am kommenden Sonntag trifft TSV Tutzing auf SV Wielenbach (12:30 Uhr), FC Seeshaupt reist zu MTV Diessen (14:15 Uhr).