Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Durch ein 2:1 holte sich SV Uffing in der Partie gegen WSV U-ammergau drei Punkte. Vollends überzeugen konnte SV Uffing dabei jedoch nicht.
Im Vergleich zum letzten Spiel startete die Heimmannschaft mit einer Änderung. Diesmal begann Weingand für Schlegtendal. Auch WSV U-ammergau baute die Anfangsaufstellung auf zwei Positionen um. So spielten Speer und Spindler anstatt Okwudiri und Buchwieser.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 100 Zuschauern bereits flott zur Sache. Georg Kutter stellte die Führung von SV Uffing her (7.). Komfortabel war die Pausenführung der Elf von Thomas Neumeier nicht, aber immerhin ging der Tabellenprimus mit einem Tor Vorsprung in die Umkleidekabinen. Entschieden war noch gar nichts, und so kam WSV U-ammergau in der Mitte der zweiten Halbzeit mit dem Ausgleich durch Anton Speer wieder an SV Uffing heran (72.). Martin Flöß wurde zum Helden des Spiels, als er SV Uffing mit einem Treffer kurz vor dem Abpfiff (90.) doch noch in Front brachte. Am Ende verbuchte SV Uffing gegen WSV U-ammergau einen Sieg.
Die Saison von SV Uffing verläuft weiterhin vielversprechend. Insgesamt hat SV Uffing nun schon zwölf Siege und zwei Remis auf dem Konto, während es erst zwei Niederlagen setzte. Mit dem Erfolg macht es sich SV Uffing weiter in der Aufstiegsregion bequem. Wer SV Uffing besiegen will, muss vor allem ein Rezept finden, die Hintermannschaft in Bedrängnis zu bringen. Erst 17 Gegentreffer kassierte SV Uffing.
Trotz der Niederlage belegt WSV U-ammergau weiterhin den siebten Tabellenplatz. Am kommenden Samstag trifft SV Uffing auf die Zweitvertretung von MTV Berg/Würmsee, WSV U-ammergau spielt tags darauf gegen ASV Eglfing.