Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Abpfiff der Begegnung
Am Ende heißt es hier 1:1
Rudelbildung kurz vor Spielende, der Schiedsrichter belässt es trotz heftiger Auseinandersetzungen bei Ermahnungen
Christian Ehgartner (15) für Christos Gkouziotis (5)
Gelbe Karte für Alois Schmid (3)
Holzer wird lange nachdem er den Ball spielt mit gestrecktem Bein getroffen, auch hier gelb.
Gelbe Karte für Andreas Feldl (4)
Riesenglück für die Gäste, Gkouziotis wird kurz vorm Sechzehner frei durchlaufend gestoppt. Dafür kann man durchaus auch rot geben.
T⚽⚽⚽⚽⚽R!!! durch Simon Schmid (11)
Das ist der verdiente Ausgleich, Einwurf durch A. Holzer auf Gkouziotis der auf Schmid ablegt. Aus 12m verwandelt der dann sicher flach in die rechte Ecke.
Gelbe Karte für Josef Frankl (5)
Nach wiederholtem Foulspiel gibt's auch hier zurecht gelb.
Foul durch Ludwig Beck (8)
Mit beiden Beinen springt er vor der Münsinger Bank in Buchloh, hier muss es eigentlich gelb geben.
Beginn der zweiten Halbzeit
Beginn der zweiten Halbzeit
Eine sehr hart geführte Partie geht in die Pause. Der Treffer mit dem Pausenpfiff war ein schwerer Schlag für die Gastgeber, entscheidend wird wie Münsing nach der Pause darauf antworten kann.
Halbzeit der Begegnung
Tor durch Dominik Reindl (9)
Bitter für Münsing, waren sie doch zum Ende das dominatere Team. Der Gäste-Stürmer verwertet einen Steilpass und trifft aus 16 Metern flach links.
Gelbe Karte für Maik Karaman (2)
Holzer wird an der Mittellinie regelwidrig gestoppt, auch hier ist gelb gerechtfertigt.
Gelbe Karte für Maximilian Heringer (6)
Taktisches Foul gegen Zachenbacher auf Höhe der Mittellinie, das gibt die erste Karte der Partie.
Das Spiel zeichnet sich weiterhin mehr durch ruppige Zweikämpfe als durch Torszenen aus, außerdem gibt es wenig Torgefahr.
Sehr ausgeglichene Anfangsphase, kein Team konnte bisher gefährlich werden.
Anpfiff der Begegnung
Herzlich Willkommen im Live-Ticker zum Heimspielauftakt der Killerbienen gegen den BSC Oberhausen.