Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Am Samstag kam der TSV Peißenberg beim ESV Penzberg nicht über ein 2:2 hinaus. Der vermeintlich leichte Gegner war der ESV Penzberg mitnichten. Die Heimmannschaft kam gegen den TSV Peißenberg zu einem achtbaren Remis. Der TSV Peißenberg hatte im nahezu ausgeglichenen Hinspiel mit 2:1 knapp die Nase vorn gehabt.
Beim ESV Penzberg kam Semi Güven für Julian Kling ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (18.). Für das erste Tor sorgte Michael Reicheicher. In der 20. Minute traf der Spieler der Mannschaft von Trainer Stefan Korpan ins Schwarze. Der Treffer von Güven ließ nach 22 Minuten die 70 Zuschauer neuerlich jubeln und vergrößerte den Vorsprung des ESV Penzberg. Bis zum Pausenpfiff blieb der Stand unverändert. Der ESV Penzberg konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen beim ESV Penzberg. Andreas Hermann ersetzte Maximilian Kühberger, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. In der Pause stellte Nusser Bodo um und schickte in einem Doppelwechsel Maximilian Hohenadel und Moritz Diem für Thomas Voelkle und Valentin Hörndl auf den Rasen. Hohenadel schlug doppelt zu und glich damit für den TSV Peißenberg aus (63./92.). Alles sprach für einen Sieg des ESV Penzberg, doch am Ende wurde das Aufbäumen des TSV Peißenberg noch belohnt, und die Teams trennten sich mit einem Remis voneinander.
Nach 22 absolvierten Begegnungen nimmt der ESV Penzberg den zehnten Platz in der Tabelle ein.
Aus den vergangenen fünf Partien verbuchte der TSV Peißenberg nur sieben Zähler. Kommende Woche tritt der ESV Penzberg beim FC Kochelsee-S. an (Sonntag, 14:30 Uhr), bereits einen Tag vorher genießt der TSV Peißenberg Heimrecht gegen den TSV Schäftlarn.