Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Der SV Uffing und der TSV Benediktb. boten den Zuschauern zahlreiche Tore und trennten sich zum Schluss mit 3:2. Der TSV Benediktb. war als Außenseiter in das Spiel gegangen – dementsprechend war die Niederlage keine allzu große Überraschung. Das enge Hinspiel hatte der SV Uffing durch ein 2:1 siegreich gestaltet.
Georg Kutter brachte den Gastgeber in der 30. Spielminute in Führung. Wer glaubte, der TSV Benediktb. sei geschockt, irrte. Albert Schandl machte unmittelbar nach dem Rückschlag den Ausgleich perfekt (36.). Ein Sieger war zur Pause noch nicht auszumachen, sodass beide Teams das Spiel noch für sich entscheiden konnten. In der Pause stellte der SV Uffing personell um: Per Doppelwechsel kamen Martin Flöß und Martin Weingand auf den Platz und ersetzten Philipp Destek und Christian Englbrecht. Kutter sicherte dem Team von Coach Thomas Neumeier vor 60 Zuschauern in der 84. Minute das zweite Tor. In der 89. Minute brachte Flöß das Netz für den Ligaprimus zum Zappeln. In der Nachspielzeit (93.) gelang Benedikt Guggemos der Anschlusstreffer für den TSV Benediktb.. Schließlich strich der SV Uffing die Optimalausbeute gegen den TSV Benediktb. ein.
Mit dem Sieg baute der SV Uffing die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte der SV Uffing 17 Siege, vier Remis und kassierte erst drei Niederlagen. Mit 53 geschossenen Toren gehört der SV Uffing offensiv zur Crème de la Crème der 213 Kreisklasse 3.
Mit nun schon 14 Niederlagen, aber nur fünf Siegen und vier Unentschieden sind die Aussichten des TSV Benediktb. alles andere als positiv. Der Gast verliert nach der dritten Pleite weiter an Boden. Wann bekommt die Elf von Coach Thomas Gärner die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen den SV Uffing gerät der TSV Benediktb. immer weiter in die Bredouille. Während der SV Uffing am nächsten Samstag (15:00 Uhr) beim FC Bad Kohlgrub - Ammertal gastiert, duelliert sich der TSV Benediktb. am gleichen Tag mit dem ESV Penzberg.