Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Am Samstag trafen TSV Peißenberg und ESV Penzberg aufeinander. Das Match entschied TSV Peißenberg mit 2:1 für sich. Begeistern konnte TSV Peißenberg bei diesem Auftritt jedoch nicht, weshalb der Erfolg am Ende eher als Arbeitssieg zu sehen war.
Beide Mannschaften vermeldeten vor dem Spiel jeweils eine Änderung der Startformation. Beim Gastgeber begann Weckerle für Voelkle, während bei ESV Penzberg Hajdarevic Reicheicher ersetzte. Ein frühes Ende hatte das Spiel für Christoph Berner, der in der 13. Minute vom Platz musste und von Thomas Voelkle ersetzt wurde. Bei ESV Penzberg kam Nikola Spasic für Tobias Meixner ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (30.). Georg Reich war zur Stelle und markierte das 1:0 von TSV Peißenberg (36.). Einen Torerfolg in Halbzeit eins verbuchte lediglich das Team von Coach Nusser Bodo, womit man eine knappe Führung mit in die Kabinen nahm. Dass TSV Peißenberg mit dem Ergebnis noch nicht zufrieden war, bewies Johannes Jungmann, als er kurz nach dem Wiederanpfiff den Spielstand erhöhte (46.). Der Anschlusstreffer, der Spasic in der 53. Minute gelang, ließ ESV Penzberg vor der Kulisse von 150 Zuschauern noch einmal herankommen. Mit einem Doppelwechsel holte Stefan Korpan Benedikt Weigl und Maximilian Kühberger vom Feld und brachte Andreas Hermann und Kilian Burger ins Spiel (64.). Am Schluss schlug TSV Peißenberg ESV Penzberg mit 2:1.
In den letzten fünf Begegnungen holte TSV Peißenberg insgesamt nur sieben Zähler. Im Tableau hat der Sieg von TSV Peißenberg keine Auswirkungen, es bleibt bei Platz vier. Mit dem Sieg baut TSV Peißenberg die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte TSV Peißenberg fünf Siege, ein Remis und kassierte erst zwei Niederlagen. TSV Peißenberg tritt am kommenden Samstag bei TSV Schäftlarn an, ESV Penzberg empfängt am selben Tag FC Kochelsee-S..