Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Nach der Auswärtspartie gegen die Zweitvertretung von 1.FC Garmisch-P. stand WSV U-ammergau mit leeren Händen da. 1.FC Garmisch-P. II siegte mit 3:1. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: 1.FC Garmisch-P. II wurde der Favoritenrolle gerecht.
Sowohl 1.FC Garmisch-P. II als auch WSV U-ammergau schickten eine veränderte Anfangsformation auf das Feld: Coach Marcel Wollenberg stellte Riesch, Tesfu, Rusitschka, Grasegger und Adlwaerth auf – Tatlici, Sabljic, Poplacean, Sylejmani und Kautecky mussten weichen. Aufseiten des Gastes machten Spindler und Simon Hibler Platz für Michael Hibler und Wagner.
Für das erste Tor sorgte Thomas Ostermeier. In der 14. Minute traf der Spieler von 1.FC Garmisch-P. II ins Schwarze. Bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, sodass das Ergebnis noch Bestand hatte, als sich die Teams in die Pause verabschiedeten. Bei WSV U-ammergau kam zu Beginn der zweiten Hälfte Ifeanyi Okwudiri für Anton Speer in die Partie. Michael Hibler vollendete in der 66. Minute vor 50 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. In der 68. Minute erzielte Hespon Tesfu das 2:1 für 1.FC Garmisch-P. II. Der Treffer von Loshi Valmir in der 75. Minute schürte bei Fans und Spielern die Hoffnung auf den Aufstieg. Letzten Endes ging 1.FC Garmisch-P. II im Duell mit WSV U-ammergau als Sieger hervor.
Nach dem klaren Erfolg über WSV U-ammergau festigt 1.FC Garmisch-P. II den dritten Tabellenplatz. Für hohen Unterhaltungswert war in den bisherigen Spielen von 1.FC Garmisch-P. II stets gesorgt, mehr Tore als 1.FC Garmisch-P. II (29) markierte nämlich niemand in der 213 Kreisklasse 3.
WSV U-ammergau baute die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus. Durch diese Niederlage fällt die Elf von Sebastian Kleiner in der Tabelle auf Platz acht zurück. Als Nächstes steht für 1.FC Garmisch-P. II eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (14:00 Uhr) geht es gegen ASV Eglfing. WSV U-ammergau empfängt parallel BSC Oberhausen.