Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Abpfiff der Begegnung
Torschuss durch Maximilian Fleissner (14)
Nach der anschließenden Ecke kommt Fleissner zum Kopfball. Genau auf den Torwart.
Torschuss durch Johannes Heim (5)
Heim kommt nach einem Freistoß von Herath zum Abschluss. Koza hält richtig gut und damit das 1:0 fest.
Tor durch Christopher Schmitt (10)
Ein wahnsinnig schlechter hoher Ball auf Fleischmann, der als letzter Mann den Ball nicht kontrollieren kann. Schmitt spritzt dazwischen und macht das 1:0.
Beginn der zweiten Halbzeit
Halbzeit der Begegnung
Bisher hat die Partie die Bezeichnung Top-Spiel noch nicht verdient.
Freistoß durch Kai Herath (7)
Herath mit einem guten Freistoß auf das Torwarteck. Koza lässt nach vorne prallen, aber kein Kanzer kann profitieren.
Torschuss durch Fabian Schuster (11)
Mistelgau kommt besser ins Spiel und hat auch die erste Chance. Allerdings geht der Ball rechts am Tor vorbei.
Die Kanzer geben bisher den Ton an. Der SVM hält dagegen. Bisher noch keine wirkliche Torchance.
Anpfiff der Begegnung
Aufstellungen sind online
Beide Trainer schicken heute zwei Top-Mannschaften aufs Feld. Bei den Gastgebern fehlen allerdings Boog und T. Neuner. Bei den Kanzer fehlen aber auch mit Qajomi, Strohfuß und Launay drei (Stamm-)Spieler.
Spitzenspiel in Mistelgau
Am 16. Spieltag und zugleich am 1. Spieltag der Rückrunde kommt es gleich zum Kracher der Kreisliga 2. Der Tabellenzweite SV Mistelgau empfängt den Vorrunden-Meister TSV St. Johannis. Der SV Mistelgau ist für Einige sicherlich die Überraschungsmannschaft der Saison. Man wurde zwar im vergangenen Jahr ebenfalls Zweiter und scheiterte erst in der Relegation, allerdings verlor man auch eine Hand voll Stammspieler im vergangenen Sommer. Die Verantwortlichen den SVM haben jedoch sehr gute Arbeit in der Sommerpause geleistet und eine schlagkräftige Truppe zusammengestellt aus der vor allem Top-Torjäger Schmitt heraus sticht. Man hat in der kompletten Hinrunde lediglich ein Spiel verloren und das war am 1. Spieltag beim heutigen Gast. Die Kanzer haben allerdings eine noch bessere Bilanz. Man verlor von 14 Spielen kein einziges Spiel, gewann 12mal und 2mal endete ein Spiel mit einem Unentschieden. Man hat aktuell vor dem heutigen Gastgeber 5 Punkte Vorsprung und mit einem Sieg könnte man einen großen Schritt Richtung Meisterschaft und dem damit verbundenen Aufstieg machen. Die Zuschauer dürfen sich, vor allem auf Grund des Hinspielresultats, auf ein heißes Match freuen, in dem der SVM Revanche für die bisher einzige Saisonniederlage nehmen will.