Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Und da ist der Schlusspfiff. Pfiat eich.
Abpfiff der Begegnung
Hier wird kurz ein Elektriker benötigt. Bei einem Spieler Schechens fliegen die Sicherungen.
Da kommt ein langer Ball von der Seite und der hüpft ins Tor. Ob da jemand dran war? Wer das Tor geschossen hat? Ich hab keine Ahnung. Auf alle Fälle bitter.
Tor für SV Schechen II
Und da ist die große Möglichkeit für Schechen zum Ausgleich. Aber es ist nur der Querbalken aus Aluminium.
Wieder Wechsel bei Halfing. Hab leider den Überblick verloren.
Die Abwehr Halfings ist heute top auf dem Posten.
Kuranski wird im Sprintversuch zu Fall gebracht. Das bringt den ersten Karton des Spiels. Gewinner: Brunnlechner (Schechen)
Außer der sinkenden Temperatur gibt’s nichts neues. Weiterhin ein gutes Spiel.
Schechen vor der Bude, aber der Querpass findet keinen Abnehmer.
Schechen reagiert und wechselt gleich zweimal.
Wechsel bei SV Schechen II
Wechsel bei SV Schechen II
Der klassische Doppelschlag. Gießibl wieder im 16er, legt uneigennützig quer und dort wirbelt Huberico Rind vorbei und schießt die Hausherren zur Führung. Was für eine unerwartete Wendung.
Und da ist der Ausgleich. Gisadile spielt vor dem 16er schön zwei Spieler schwindlig und schließt flach an den rechten Innenpfosten ab. Super Type.
Da liegt wieder ein Schechener am Boden. Bacher (Halfing) befördert lässig und unabsichtlich den Ball in das Gesicht. Hier braucht es Tempo. Das könnte das Spiel auch benötigen.
Für die Interessierten: es wurde ein Windlicht getöpfert. Beachtlich, da doch alles aus Kommas echt schwierig ist.
Auf Wikipedia ist kein Verlass. Isidor alles Gute zum Namenstag.
Da wird schon der erste Spieler vom Tornado von den Beinen geholt.
Und schon wirbelt er. Triplewechsel beim FCH. Bei Schechen kenne ich (leider) keinen.
Beginn der zweiten Halbzeit
Die Halfinger Bank macht sich warm. Vielleicht sehen wir Toni Tornado bald über den Platz wirbeln.
Fazit zur Halbzeit: Schechen führt nicht unverdient. Halfing noch zu inkonsequent. Und die drei Frauen die während der Pause den Ball zusammenpassen machen eine bessere Figur als die 22 Männer (Kommentar Wühleritis). Die Halbzeitshow mit Seifenblasen ist in vollem Gange.
Vorher mal wieder Ball im Wasser gelandet. Hoch und weit, Vogtareith ist echt sehr blöd am Halfinger Baggerseeplatz.
Halbzeit der Begegnung
Ich will ja nicht sexistisch sein, aber manche Wörter sollten von Frauen nicht verwendet werden. Denn es wird über das Töpfern geredet.
Halfing mit paar schönen Aktionen aber leider ohne Erfolg.
Die Nummer 7 von Schechen mit einem schönen Schuss und Keeper Friedl mit schöner Parade.
Da stellt der Schiedsrichter den ersten Fan von Platz. Stellvertretender Ordnungsdienstleiter Wörnrath wird gefordert und nimmt den Übeltäter bei der Hand. Der nimmt 30 cm weiter hinten außerhalb des Zaunes Platz.
Sehr faires Spiel bis jetzt. Auch die Stürmer haben noch keine Karten. Das kennt man bei der ersten Mannschaft nicht.
Die Ereignisse haben sich vorher überschlagen. Leider kommen wir mit dem Trinken und dem Tickern nicht hinterher. Kurzfassung: Schechen vergeigt einige Chancen.
Die dicke 10 (Halfing) wird leider auf seinem Weg zum Tor eingeholt, aber dann gibt es fast ein Eigentor beim Klärungsversuch. (Quelle: Wühleritis)
Kurze Unterbrechung weil die Nr. 8 (Schlay) von Schechen ohne Fremdeinwirkung zu Boden geht. Nach kurzer Behandlung geht es humpelnd vom Platz. Wir wünschen gute Besserung und baldige Genesung.
Da kommt der Ball irgendwie vom 16er ins lange Eck.
Tor für SV Schechen II
„Wer hat das Tor jetzt geschossen?“ - „Irgendein Blauer“. Damit könnte man bestimmt auch einen Zuschauer meinen.
Seit fünf Minuten findet das größte Spektakel in Halfings Hälfte hinten rechts statt. Mhhh hinten rechts. Da kommen Erinnerungen auf.
Einige Choryphäen heute wieder unterwegs.
Gestern noch am Litern, heute wieder am Tickern. Aber was macht man nicht alles für eine angebissene Leberkassemmel.
Anpfiff der Begegnung