Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Aus aus aus
Die Sensation am Spieltag... der TSV Assling gewinnt durch eine couragierte Spielweise beim Topfavoriten. Der SVB spielte Angriff um Angriff aber fand kein Mittel. Beste Spieler neben dem GoldenGoal Torschützen Wenzke der Junge Keeper Tom Huber.... Note 1 für beide... und die 1 für alle für den Teamgeist...
Abpfiff der Begegnung
Noch läuft die Partie
Kein durchkommen
Der TSV haut jeden Ball noch vorne,: Hoch und weit das befreit...
Es schnuppert nach Sensation
A bissl es wird es an Nachspielzeit geben...der SVB mit Eile... das wird ganz schwer für Sie, sie laufen Angriff um Angriff aber am Ende steht ein TSVler an dem Sie nicht vorbei kommen
TSV Bollwerk
Durchatmen.... Blaschke wirft sich in den Schuss und verhindert damit den Ausgleich, der TSV mit großem Teamgeist und Kämpferherz....
10 Minuten noch
Einbahnstraßen Fußball erwartet uns... kann der SVB den Ausgleich noch machen? Nichts für schwache TSV Nerven hier...
Ecke für SV Bruckmühl II
Und.... raus damit F. Kerschbaumer pfeffert den Ball raus
Giuliano Cappiello (3) für Philipp Gackstatter (11)
Giu nun rechts außen, vielleicht kann er über ein Konter das 0:2 machen
Balljungen
Der SVB hat es nun eilig und platziert seine Jungs hinter dem TSV Tor... damit es schnell geht... ob’s hilft... bleibt abzuwarten
Torschuss durch SV Bruckmühl II
Puhhhh erstma durch atmen das war beinahe der Ausgleich
15 Minuten
Noch, wenn es dabei bleibt wäre das ne Faust Dicke Überraschung ... Aufgehts Assling das kannt ma packen...
Ecke für SV Bruckmühl II
Die schnappt sich wieder Huber, Huber heute ganz stark, fehlerfrei dirigiert er seine Mannen hinten heraus...
Ecke für SV Bruckmühl II
Der SVB drückt, und Wimmer köpft raus... die Nachflanke fälscht wenzke zur Ecke ab
Freistoß für SV Bruckmühl II
Er titscht gefährlich vor Huber auf aber er hat ihn beim ersten Mal sicher ein starker Save von ihm
Wechsel an der Fahne
Für G. CAPPIELLO, der noch in die Partie kommen wird, hat nun Y. Lampl das Kommando...
Wenzke
Er macht ein Tor nach dem anderen... Sonntagstor in Heifeld, Eigentor gegen Aibling (egal, Tor ist Tor) und jetzt wieder in Bruckmui...ganz stark...
Torschuss durch Theo Meier (13)
Meier, der entwickelt sich mehr und mehr zum Dribbler... sein Schuss geht vorbei... zumindest mal ein Abschluss
Torschuss durch Thomas Bernhard (8)
Der SVB drückt nun aber mit Thomas Huber im Tor des TSV gibt es einen starken Gegner wo man Ihn erstmal bezwingen muss und mit Max Wimmer ist auch noch davor, also jede Menge Bollwerk damit heute hinten die Null Steht
60 Minuten san rum
Die Teams haben uns erhört, die Partie nimmt wieder Fahrt auf, Edbauerson noch nicht entscheidend in Aktionen nach vorne aber zumindest in Ansätzen
Aluminium für den SVB
Glück gehabt TSV...
Freistoß durch Wolfgang Maximilian Blaschke (14)
Blaschke wieder mit einem seiner langen gefährlichen Feeistosskanonen...im nachfassen hat der Keeper ihn
SVB VIP Lounge
Da das Spiel gerade so dahin plätschert wie der Regen, können wir uns auch mal neben dem Feld etwas umschauen. Ein tolle VIP Lounge die der SVB da neben dem Eingang hat, besten Blick aufs Spielfeld, warm und Gerstensaft gibt es auch, Fussballherz was willst du mehr..... Tore, Tore, Tore... ok damit wäre ich auch noch mehr zufrieden
Gute Besserung
An die beiden TSV verletzten, hoffentlich nix schlimmeres. Für Holzmann, coacht nun Birdy an der Linie, besser gesagt, weil es ja regnet aus dem Wechselbankhäuschen heraus
Foul durch Maximilian Wenzke (12)
Wenke zu spät, Foul an d der Aussenlinie, es wird ein langer Ball in den Strafraum erwartet.... wird auch so ausgeführt und Huber nimmt sich die Kugel
Johannes Wieser (2) für Stefan Voglrieder (6)
Es geht nicht weiter... Joe soll nun auf der 6 Staub saugen....
Beginn der zweiten Halbzeit
Verletzung die Zwoate
Auch Stefan Voglrieder scheint etwas abbekommen zu haben... er muss auch raus... Joe Wieser wird kommen... oder doch nicht, er probiert’s er’s nochmal ob’s geht.... Mit nem Freistoßtor, darf er sich sofort auswechseln lassen. Vorher nicht.
Verletzung bei Holzmann
Es wird einen Wechsel geben, Trainer Holzmann scheint sich bei einer Aktion am Knie verletzt zu haben. Für ihn kommt Uwe Edbauer... sehr lustig... mein Handy zeigt gleich an Edbauerson... so nenn ich ihn nämlich, der weiße Brasilianer vom Bixe....
Hoibzaat
Torlos und pitschnass gehen die Teams in die Kabinen. Ein Spiel mit wenig Highlights. Beste Chance hatte der SVB mit einem Kopfball. Warten wir mal ab wie es im 2. Abschnitt weitergeht.
Halbzeit der Begegnung
Gleich ist Halbzeit
Noch schnell ein Tor, Birdy probiert aus der Ferne
Circa 40 Regenjunkies
Beobachten das Treiben am Bruckmühler Sportplatz, frei nach dem Motto: Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung.
Torschuss durch Sebastian Kerschbaumer (7)
Dem Kapitano sein Schuss kommt nicht weit, ein SVB Spieler bekommt ihn aus kurzer Distanz voll ins Gesixht... aua das tat weh... er muss erstmal raus....alles Gute... ein harter Jep, würde man im Boxen sagen
Rutschpartie
Viele Vereine hatten während der Sommerpause witzige Trainingsideen und nutzen eine Nasse Strecke zum rutschen um an ein kühles Hopfengetränk zu kommen. Zu trinken gibts bis zur 90. Minute für die Spieler noch nichts, aber der Untergrund lädt zum langen sehr langen Tackling ein.... eben versucht es Birdy und ein SVB Spieler beide krachen zusammen weil sie es sich gleich tun. SR Brückner entscheidet zurecht auf weiterspielen.
Ecke für SV Bruckmühl II
Und die Ecke schnappt sich Keeper Huber. Der SVB spielt zu umständlich, fast ängstlich. Der TSV zeigt hingegen Kampf und Willen. Es bleibt ein interessantes Spiel.
Foul durch TSV 1932 Aßling II
Freistoß für den SVB aus 30 Metern, SR Brückner sagt an: Alles nach meiner Pfeife.... der Freistoß geht dann weg zur Ecke
Erste Großchance
30 Zentimeter zu hoch geköpft. Glück für den TSV
Torschuss durch Magnus Euler (10)
Wieder überhaster Abschluss, sie trauen sich nicht in den Strafraum des TSV, sie schießen lieber aus der Ferne, irgendwo Richtung Eckfahne geht der Ball hin. Für den TSV steht weiterhin hinten die Null, bisher halten sie sehr gut mit und versuchen offensiv mitzuhalten.
Ecke für TSV 1932 Aßling II
Erste Ecke nach 14. Minuten, Blaschke mit gefährlich Ball von den SVB Kasten, der Keeper kann nur abklatschen...
Foul durch SV Bruckmühl II
Theo im Dribblingmodus... klasse Moves... er ist nur durch ein Foul zu stoppen... der Ball in die Box rein stiftet Verwirrung aber keine Torgefährlichkeit.
Torschuss durch Thomas Bernhard (8)
Keine Geduld, da war noch genügend Raum und Zeit. Aber Bernhard schießt lieber. Übers Tor....bislang ausgeglichene Partie, der TSV verschiebt sehr gut und macht die Räume dicht
TSV Angriffsreihe
Wir haben mit Max im Angriffszentrum gerechnet, aber Trainer Holzmann bietet ihm in der 4er Abwehrkette als IV auf, für Max wird’s Wurscht sein, er hat so ein Huf, er kann von überall ein Tor schießen...
Foul durch SV Bruckmühl II
Freistoß TSV im eigenen Strafraum....den wird Tom Huber treten, der heute für Max Wimmer das Tor hütet... und wo spielt Max?
Ecke für SV Bruckmühl II
2. Minute -4.Ecke
Ecke für SV Bruckmühl II
Die 3., bei 3 Ecken ein Elfer hätten wir die erste Möglixhkeit f ein Tor
Die Partie läuft
Und der SVB gleich mit der ersten Ecke, die war so schlecht, das sie gleich nochmal dürfen
Anpfiff der Begegnung
Es hat sich schön eingeregnet, aber dem trotzen wir und berichten mit Videos in gewohnter Manier. Wir wünschen euch viel Spass beim mitlesen
Unser TSV möchte ihnen dazu natürlich einen Strich durch die Rechnung machen und wieder punkten. Minimum ein Punkt. In den letzten 3 Spielen holte man lediglich 1 Punkt. Mit einem Remis beim Aufstiegsaspiranten könnte man sehr gut leben. Letztes Jahr konnte Bruckmühl 2 zu hause mit 2:1 geschlagen werden aber im Rückspiel vor einem Jahr verlor man die Partie spät mit 3:0 und kassierte innerhalb kürzerster Zeit 3 Tore. So etwas wollen wir heute natürlich nicht sehen.
Its Rainy day
Servus und willkommen zum B Klasse Spiel Bruckmühl gegen Assling. Beide Reserveteams versteht sich. Die Gastgeber, die Traditionell am Samstag 17:00 Ihre Heimspiele austragen sind klarer Favorit für die Partie. Sie haben die Möglichkeit dieses Jahr einen Platz auf Position 1 oder 2 zu erreichen.