Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Ramerberg jubelt - Assling am Boden
Erneuter Lastminute Gegentreffer... solche Gegentore sind die bittersten. Ein Remis wäre in Ordnung gewesen. Euch noch einen sonnigen Nachmittag. Servus.
Abpfiff der Begegnung
Ecke für TSV 1932 Aßling
Kuklok berpasst per Kopf....
Tor für SV Ramerberg
Wer es war keine Ahnung, es wird stark diskutiert ob abseits oder nicht abseits... es sah sehr danach aus, der Schiri entscheidet aber auf Tor für Ramerberg...
An die Latte
....
Freistoß durch Michael Wagner (8)
Starker Freistoss der Ball geht in Richtung Dreiangel... Mertl streckt sich vergeblich... der Ball geht......
Foul durch Jakob Gruber (10)
Gefährliche Aktion zentraler Freistoss aus 20 Metern. 2 Minuten gibts noch
Josef Kurzmaier an der Linie
Der Ramerberger Schiriobmann geht auch heute seiner Leidenschaft nach, an der Linie zeigt er eben an das der Ball nicht im aus war, 2 Meter Entfernung, wen er es nicht richtig beurteilen kann wer sonst.
Foul durch Stefan Holzmann (12)
Sag ich doch ein Mann der Zeichen setzten kann. 10 Minuten circa dann ist die Partie vorbei.
Stefan Holzmann (12) für Florian Hainthaler (13)
Das Orakel des Livetickers liegt richtig.
Maximilian Scherfler (7) für Michael Brunnthaler (12)
Wechselvorbereitungen
Ich schaue mal aus meiner Pressekabine und sehe das Stefan Holzmann sich sein Trikot anzieht, vielleicht ist ihm kalt, es geht ein zügiger Wind. ich glaube aber eher das er für Hainthaler kommen wird. Holzmann ein Mann mit Willen und Biss er kann ein Tor machen.
Gelbe Karte für Florian Berger (3)
Fürs wegschubsen von Kuklok. auch in Ordnung.
Gelbe Karte für Stefan Kuklok (15)
Geht in Ordnung im Tackling den Keeper getroffen.
Limberger köpfelt knapp übers Tor
Im Stile von Uwe Seeler per Hinterkopf ... die Ramerberger halten den Atem an. Der nächste der das Tor macht gewinnt das Spiel, da lege ich mich fest.
Torschuss durch Patrick Lerch (11)
Wieder Lerch, aber sein Schuss kann geblockt werden. Ramerberg drückt weiter auf das TsV Tor, sie suchen mehr und mehr den Abschluss. Gute 15 Minuten haben wir noch zum Spielen. Klassiker eben bei den Ramerberger Spielern, eine beschwert sich über den Einsatz bei dem anderen: „hey du bist gerade erst kemma“ wer kennt der Kreisklassengassenhauer nicht.
Torschuss durch Patrick Lerch (11)
Donnerwetter, was für eine Parade von Mertl, Lerch zieht ab aus 17 Metern und Mertl bekommt die Arme rechtzeitig hoch und wehrt zur Ecke ab, gute Aktion von beiden Spielern.
Die 15. Minuten der 2. Hälfte
Gehören den Ramerbergern, jetzt haben sie wieder mehr Offensivaktionen, Assling bekommt keinen Zugriff im Mittelfeld. Die Bälle gehen zu schnell weg.
Wolfgang Maximilian Blaschke (14) für Fabian Kerschbaumer (4)
Trainer Lachenschmidt nimmt Kerschbaumer raus und bringt Blaschke, er wird die Order bekommen haben Diptmar abzukochen.
Torschuss durch Xaver Anton Diptmar (4)
Dpitmar verlädt Kerschbaumer und schoiesst ab, Mertl muss sich lang machen um den Ball zu halten. Das Duell Diptmar/ Kerschbaumer kann das Spiel entscheiden... Diptmar der gefährlichste Angreifer der Gastgeber.
Kuklok erwischt den Ball nicht
Gut rausgespielt kommt Kuklok im Strafraum an den Ball aber der Hupft und hupft und hupft und dann kommt halt irgendwas raus, aber ein Torschuss kann man das nicht interpretieren.
Gelbe Karte für Johann Scherfler (6)
Sehr gut gesehen vom Referee, Kuklok wird geschubst und dann räumt Kuklok einen Ramerberger ab, der Pfiff ertönt und die 6 bekommt Gelb, ich hätte gedacht er pfeift für Ramerberg.
Torschuss durch Xaver Anton Diptmar (4)
Eieieiei, Kerschbaumer ist heute indisponiert, wieder langer Ball, drüber gesemmelt und Diptmar kommt zur Chance, nach ein bissl Pingpong kann Kersche den Ball raus hauen... puhhhh
Torschuss durch Michael Wagner (8)
Eine Ecke segelt durch den Strafraum des TSV zum Glück kommt da keiner dran. WAGNER zieht dann aus der Ferne ab, aber Mertl hält sicher.
Beginn der zweiten Halbzeit
Pause
Ja wir haben in Bayern noch keine gute Infrastruktur, das merkt man in Ramerberg heute deutlich, daher sind einige Einträge leider nicht übertragen worden. Fassen wir die letzten 10 Minuten nochmal zusammen. Der TSV war zum Ende drückend auf das 1:2, Limberger verpasste am langen Pfosten. Aber auch Ramerberg hätte noch vor dem Wechsel einen Treffer landen können.Es bleibt Spannend...gleich geht es weiter
Halbzeit der Begegnung
10 Minuten noch im ersten Durchgang
Der TSV ist jetzt bestimmend, bei den Ramerbergern ist die Anfangseuphorie der 1:0 Führung verflogen...vielleicht kann der TSV noch vor dem Pausenkaffee das 1:2 machen, würde nicht allen 150 Zuschauern gefallen, aber den TSV Anhang auf jedenfall.
Tor durch Josef Limberger (11)
Toooooor für den TSV, Voraebeit Lampl, mit Zug nach Innen und dann Abschluss auf den Kurzen Pfosten, zack, dein das Ding. Ein verdienter Ausgleich wie ich meine, es spiegelt das Geschehen auf dem Platz wieder. Ausgeglichen.
Schon laenger nix geschrieben
Im Spiel tut sich momentan wenig, der TSV will den Ausgleich, aber Ramerberg ist wach und kann entscheidend stoeren. Wir haben in den letztem 10 Minuten noch ein bissl Vereinsmanagement betrieben und Ergebnisse der Jugend gemeldet, ein ganz normaler Kreisklassenfussballnachmittag eben.
Torschuss durch Florian Huber (6)
Huber ersprintet sich den Ball im Strafraum, der Keeper reagiert zögerlich uns entscheidet sich spät für herauslaufen. Huber bekommt den Ball um den Keeper auf Richtung Tor, ein Abwehrspieler kann den Ball aber gerade noch von der Linie kratzen. Die Ramerberger Abwehr ist nicht sattelfest, eine gewisse Unsicherheit ist zu spüren.
Tor durch Xaver Anton Diptmar (4)
Der Gastgeber geht in Führung, langer Ball in die Spitze, Kerschbaumer ist zwar dran, aber er hat Probleme den Ball rauszuhauen, der Ball hupft a weng und dann Hat Diptmar freie Bahn und schiesst aus 8 Metern ein.
Freistoß durch Jakob Gruber (10)
Auf der 16er Linie zentrale Position hat der TSV die erste Großchance. Das ist eine Sache für Captain Gruber, er zieht ab, der Ball kommt auch durch aber zentral auf den Keeper. Der den Ball nach vorne abklatschen kann. Ein 2. Versuch kommt dann nicht zu Stande.
Ball, Ball wir brauchen einen Ball
Die Sportanlage hat einen breiten Auslauf, da bietet es sich an auf Zeit zu spielen wenn das nötige Ergebnis passt, eben war ein Ball ca 20 Metwr vom Spielfeld weg, zu weit für den Asslinger Angriff es wird ein Ball gefordert.
Anpfiff der Begegnung
Gedenkminute
Das Spiel beginnt verspätet. Es wird dem verstorbenen Ehrenvorstand Hain Heribert angedacht.
Der Mann an der Pfeife ist Damian Gruber, er wird in wenigen Minuten die Partie anpfeifen. Viel Spass beim Mitlesen des Tickers
Der TsV hat diesen Druck nicht, aber die Gefahr in die Abstiegszone zu geraten ist da, beim letzten Spiel vergangene Woche in Oberndorf wäre ein Remis gerecht gewesen, aber man musste sich mit der 1:0 Auswärtsniederlage abfinden. Heute erwarten wir ein ähnlich kampfbetontes Spiel. Je eher der TSV 4 Siege einfährt, desto ruhiger kann man das Restprogramm unbekümmert angehen, wir freuen uns auf eine faire Partie bei schönen sonnigen Wetter.
Ramerberg liegt auf dem letzten Platz der Tabelle und wenn Sie noch die Klasse halten wollen benötigen Sie dringende Punkte. Die 3 Vorbereitungsspiele würde ich als „ausbaufähig“ beschreiben 2 Niederlagen und 1 Remis gegen Halfing. Sie haben den Druck zwingend gewinnen zu müssen.
Rückrunde Spiel 2
Guten Tag sehr verehrte Leserinnen und Leser, wir begrüßen Sie rechtherzlich zum Kreisklassenspiel SV Ramerberg gg TSV Aßling.