Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Jetzt wirds eng
Maitenbeth entscheidet die Partie für sich, damit rutscht der TSV auf den Relegationsplatz um den Abstieg... ein bitterer Nachmittag.... die nächsten Gegner lautet Obing und Schechen.... wir sagen Servus... bis nächste Woche...
Abpfiff der Begegnung
Torschuss durch Vincent Reinthaler (5)
Mertl muss nochmal ran, der Ball hatte eine komische Flugkurve
Markus Spötzl (8) für Fabian Kerschbaumer (4)
Mit Krämpfen läuft es sich schlecht ... Kersche muss raus
9 Minuten werden angezeigt
Das stützt meine These... hier gehts noch a bissl in die Überlänge...
Christopher Bibinger (14) für Felix Michael Wild (4)
Jetzt gehts auf die Zielgerade
Die Nerven sind am Limit... Emotionen kochen hoch... kann Assling noch den Anschlusstreffer machen? Beide Fordern jetzt permanent etwas...SR Müller behält den Überblick...
Gelbe Karte für Sebastian Dichtler (6)
Ein Tächtelmechtel an der Linie.. Lampl bekommt die letzte Ermahnung...und Dichtler versteht die Welt nicht mehr
15 Minuten noch offiziell
Aber es wird einiges an Nachspielzeit geben. in HZ eins hatten wir schon 5 Minuten... durch die Verletzungspause darf man auch mit 95 Minuten Minimum rechnen.
Stefan Holzmann (9) für Markus Spötzl (8)
Hoize darf im Sturm wirbeln, da wird er für Unruhe sorgen, da bin ich mir sicher..es gibt taktische Umstellungen... jetzt heißt es Attacke... Anschlusstreffer machen und dann geht hier nochmal die Post ab..
Tor durch Manuel Trofimon (16)
In den Winkel.... das gibts doch nicht... ein schöner Treffer... das muss man zugeben. Aber muss das den gerade heute sein...
Spötzl klärt auf der Linie
Nochmal quergelegt aber aber Spötzl verhindert den Gegentreffer
Der TSV liegt 2:1 zurück
So war das im Hinspiel auch, da drehte der TSV das Spiel noch in ein 4:2... noch sind 30 Minuten zu spielen
Wolfgang Maximilian Blaschke (14) für Niclas Graupe (16)
Er muss gestützt werden, für ihn gehts nicht weiter. Blaschke nimmt seine Position ein.
Verletzungspause
Die Getränkestationen werden angelaufen... Graupe hat es getroffen... er muss länger behandelt werden
Torschuss durch Tobias Schiebl (8)
Übers Tor, die TSV Abwehr aktuell nicht auf der Höhe... sie müssen sich erst wieder sammeln
Tor durch Felix Michael Wild (4)
Ich glaube die 4 war es...der Innenpfosten half mit... der Ball ist im Tor... der FCM jubelt... :-((
Torschuss durch Stefan Kuklok (15)
Im Gegenzug bekommt nach einem Abwehrpatzer Kuklok die Chance für ein Tor, aber der FCM Keeper wetzt den Fehler seiner Abwehr wieder aus und kann ihn stellen...
FCM Spieler Grassl an den Pfosten
Oder an die Hintertorstange.... da atmen wir erstmal durch, das war gut rausgespielt
Beginn der zweiten Halbzeit
Halbzeit
Große Aufregung... Assling bekommt das 0:2 zurück gepfiffen, wegen einer Abseitsentscheidung und im Gegenzug macht Maitenbeth mit einem Freistosstreffer den Ausgleich.... Erstmal durch atmen... wir erwarten ein gleiches Emotionales Gemisch... wenn die Kräfte nachlassen und es lange Remis steht... werden die Nervenbahnen von Spielern und Fans gleichermaßen massiert...
Halbzeit der Begegnung
Ecke für TSV 1932 Aßling
Aufgehts... mach ma halt ein 2. Tor, das eine hätte sowieso nicht gelangt...
Gelbe Karte auf der Bank vom TSV
Wer da was reklamiert hat... keine Ahnung...
Tor durch Johannes Dichtler (13)
Über die Mauer ins Tor gezirkelt, den sieht Mertl sehr spät, er ist noch dran, aber der Ball ist im Tor... Ausgleich...
Foul durch TSV 1932 Aßling
Am Strafraum...
Abseits TSV 1932 Aßling
Limberger grätscht den Ball über die Linie... so weit Springe ich noch nichtmal mit Anlauf... es soll abseits gewesen sein... schwer zu beurteilen aus meiner Sicht
Kräfte lassen schon nach?
Die Abstände in der Asslinger Abwehr passen zum Ende der Halbzeit nicht ganz, aber mit Einsatz kompensieren Sie es wieder. Beim letzten entscheidenden Ball sind sie immer da... was den Maitenbether Anhang mit ihren Spielern hadern lässt
Hohes Tempo
Brutal Hohes Tempo gehen beide Teams... der ein oder andere Spieler pumpt da schon kräftig.... 10 Minuten müssen Sie noch durchhalten... dann ist Halbzeit.
Abseits TSV 1932 Aßling
Lampl... zu Nah am Tor.... man muss auch mal spekulieren... hat diesmal nicht funktioniert
Torschuss durch Tobias Schiebl (8)
Schiebl bekommt nach einer Ecke den Ball zentral serviert, bei dem Schuss ist Mertl in überragender Form und streckt sich...er verhindert den Ausgleich
Faires Spiel
Obwohl beide Mannschaften im Abstiegsschlammassel hängen sind beide fair und mit Leidenschaft bei der Sache, das Spiel lässt sich schön ansehen...
Szenenapplaus für den Leuchtturm
Die Tribüne am Vereinsheim ist sehr gut gefüllt mit dem Asslinger Anhang... Graupe macht eine Grätscheinlage um die Flanke zu verhindern und holt damit sogar den Abstoss raus... der Einsatz und Willen des TSV ist heute unbändig...
Josef Limberger (11) für Stefan Holzmann (9)
Limbo is back....
Doppelter Einstand
Nachdem Limberger heute die Kapitänsbinde trägt... hat die Binde nun Hoize am Arm.... das freut die Mannschaftskasse... Hoize weniger der sich hier voll im Dienst der Mannschaft stellt... könnte man auch mal anders machen und dem Kapitän eine zoin, das würde Limbo sicherlich auch gefallen...
Ecke für FC Maitenbeth
Aber dabei kommt nix rum...
Stefan Holzmann (9) für Josef Limberger (11)
Für Kapitän Limberger kommt Stefan Holzmann...Limbo signalisiert aber das er gleich weiterspielen kann..
Elfmeter für Assling?
Ralf Müller der Referee erteilt eine klare Absage... sehe ich auch so, er hat den Ball als erstes fest begraben...Für einen Elfer für mich zu wenig... Limberger muss behandelt werden der Asslinger Müller-Wohlfahrt Doc Charly Mertl eilt herbei... der TSV erstmal in Unterzahl
Kopfballchance Gilnhammer
Der Capitän geht voran... eine gute Hereingabe auf den 2. Pfosten, aber Gilnhammer mit schlechten Timing... er köpft übers Tor
FCM Spieler Gilnhammer
Hat es kommen gesehen... er monierte das Abwehrverhalten seiner Mitspieler... 2 Minuten später klingelte es
Tor durch Florian Hainthaler (13)
Toooooor für Assling .... Blitzstart... Kuklok tanzt die Abwehr aus und hat noch den Blick für Hainthaler der aus 2 Metern unverfänglich einschieben kann...
Ecke für TSV 1932 Aßling
Erster Standard.... im Nachschuss zieht Spötzl ab... zu wenig....
Anpfiff der Begegnung
Als Schiedsrichter wurde Ralf Müller eingeteilt. Wir wünschen euch viel Spaß beim verfolgen des Tickers.
Beim TSV fehlt ein ganz wichtiger Spieler
Der Leader, der Captain Jakob Gruber ist heute leider nicht mit an Board. Trainer Mirko Beisswenger vertraut 13 Spielern, das Sie heute nach 12 Spielen wieder 3 Punkte holen. Und 3x dürft Ihr raten, gegen welches Team der TSV Aßling in einem Punktspiel gewonnen hat? Richtig der FC Maitenbeth. Am 03.10.2018 stand es am Ende 4:2 für den TSV Aßling am Tag der Arbeit.
Im heutigen Spiel geht es um die Wurst. Ein Remis hilft keinem weiter, beide Teams können noch absteigen, auch wer verliert ist noch nicht am Ende angelangt. In der Verlosung um den Relegationsabstiegsplatz nehmen noch folgende Teams teil. SV Ramerberg, Oberndorf, Griesstätt und Söchtenau. Maitenbeth und Assling haben je 22 Punkte auf dem Konto. Der direkte Absteiger Ramerberg hat 19 Punkte auf dem Konto und empfängt zeitgleich daheim den Tabellenführer Vogtareuth.
Die Statistiken weißt seit der Saison 2012/2013 7 Spiele gegeneinander aus. Hier spricht die Statistik für den TSV Assling 4 Siege bei 2 Niederlagen und 1 Remis. Was dabei auffällt ist, das der TSV in Maitenbeth seit 2012 nicht gewonnen hat. Und wo spielen wir heute? OhOh…hoffentlich ist das kein mathematischer Aberglauben. Seit dem 8. Spieltag ging es für beide Teams stetig bergab im Tabellenranking. Für Maitenbeth ging die Talfahrt schneller in den Tabellenkeller als beim TSV Aßling. Beim TSV war es hingegen eher ein schleichender langsamer Prozess, man kann das wie mit einem Bluthochdruck vergleichen. Du merkst nicht das er am Anschlag ist und dann zack, liegst du am Boden.
Fussballsonntag
Servus und willkommen beim Liveticker des TSV Aßling. Auch wenn beide Teams nicht in einem Pokalfinale stehen, heute haben Sie Ihr persönliches Finalspiel. Am 3. Letzten Spieltag in der Kreisklasse geht es für beide ums überleben in der Kreisklasse. Hop oder Top, rauf oder runter. Der Konkurrent Oberndorf hat es beiden vorgemacht wie es gehen kann. Sie haben sich bereits vom Tabellenende freigeschwommen und stehen über dem Strich.