Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Genießen wir den Moment....es kommen auch wieder andere Zeiten...
3. Sieg im 4. Spiel
Die junge Ramerberger Truppe muss das Spiel unter „Lehrgeld zahlen“ verbuchen. Der TSV spielt abgeklärter, erfahrener. Man erkennt deutlich das die Mannschaft gereift ist und taktisch besseren Fußball spielt als vor 5 Jahren. Bereits am kommenden Mittwoch steht ein Pokalspiel auf dem Programm. Zu Gast wir die Kreisligamannschaft des FC Hammerau sein. Gespielt wird dann auf dem unteren Platz, Dem Hexenkessel vom Bixe, da wo man den Felsen mit der Hand anfassen kann. Also bis Mittwoch genießt den Sonntag noch... Servus...??
Abpfiff der Begegnung
Torschuss durch Patrick Lerch (11)
Alle Schüsse zentral aufs Tor... Mertl hat mit den Abschlüssen der Gäste keine Probleme...2 Min gibt es ontop...
Yannick Lampl (7) für Florian Huber (6)
Rückwechsel beim TSV... auch er bekommt sein Lob in Form von Applaus...
Torschuss durch Robin Friedl (7)
Direktabnahme von Friedl... aber Mertl steht im Kasten genau richtig und hält ihn fest.
10 Minutes to go
Aufgehts Assling... den Heimsieg lassen wir uns nicht nehmen, dann wäre es der 14. Sieg in Folge in der heimischen Büchsenberg-Arena...dem Asslinger Wohnzimmer...
Alexander Wolf (12) für Josef Limberger (11)
Auch Limbo darf in die Fanmenge tauchen...Applaus auch für Ihn....die Partie scheint entschieden zu sein.
Stefan Holzmann (13) für Yannick Lampl (7)
Lampl holt sich auch seinen Applaus ab.... die Junge Truppe macht ordentlich Betrieb... LIMKUKLAM...könnte man den Teufelsdreiwe vom Bixe auch nennen...
Datenvolumen erreicht
Das Tor reichen wir dann nach...zuviele Englische Wochen für meinen Tarifvertrag...
Tor durch Stefan Kuklok (15)
Ein Wahnsinns Angriff... Tack, Tack, Tack.... da applaudieren auch die Gästefans...
Lars Michael (13) für Florian Berger (3)
Damit hat Peter Maier alle Wechseloptionen gezogen.. die Rixhtung wird klar sein, alles nach vorne..
Abseits SV Ramerberg
Klug gestellt und von den Gästen gibt es keine Proteste, dann wird es wohl so gewesen sein
Flanke-Kopfball
Übers Tor... der SV verzweifelt und hadert...
Freistoß für SV Ramerberg
Rechte Seite verlängertes Strafraumeck
Trinkpause
Noch 25 Minuten zu spielen, wenn der SV nochmal einen Anschlusstreffer machen kann werden sie nochmal die berühmte 2. Luft bekommen. Assling muss vielleicht nochmal das 3:0 nachlegen dann ist die Partie endgültig entschieden.
Gelbe Karte für Patrick Lerch (11)
Graupe im Stil eine Lothar Mathäus... er schnappt sich den Ball und zieht das Foul... ein Mann mit großer Karriere beim TSV....
Ein kurioses Tor, das sich Limberger unbedingt wollte, der Abwehrspieler schießt ihn im Klärungsversuch an und dann ist der Ball im Netz... #niemalsaufgeben
Tor durch Josef Limberger (11)
Tooooooooooor am Bixe..... jawoll, das 2:0....
Christian Lerch (12) für Stephan Spiegelsberger (10)
Auch die Gäste wechseln im Angriff, Aufgehts Jungs noch 30 Minuten, wenn es am Ende so bleibt, dann nehmen wir das gerne so mit...aber bis dahin ist es noch viel Arbeit
Robert Pröschel (2) für Phillip Stacheter (9)
Joker Pröschel nun im Spiel? Während sich Stacheter den Applaus der TSV Tribüne redlich verdient hat.
SV-Kirchlechner
Hin und wieder setzt er zum Dribbling an und verlässt die Innenverteidigung, ich glaube das werden wir noch öfter sehen...der TSV in Stoischer Ruhe... beim SV klappen die Abspiele in die Spitze nun nicht mehr.... es bleibt spannend man darf den SV nicht abschreiben gerade die letzten 5 Minuten werden es in sich haben.
Freistoß für SV Ramerberg
Aus dem Halbfeld... wird es gefährlich? nein, zu Kurz und Schmidt kann den Ball ins aus Köpfen
Kopfball Huber
Knapp übers Tor... Glück für den SV
Ecke für TSV 1932 Aßling
Hinein hinein hinein
Torschuss durch Patrick Lerch (11)
Der SV beginnt wieder stürmisch... Lerch probiert es mit einem Distanzschuss.... vorbei
Foul durch Phillip Stacheter (9)
An der Mittellinie... da muss Stachi aufpassen, er ist schon mit gelb verwarnt..
5 Minuten eher
Die Mannschaften haben es eilig... weiter gehts...
Beginn der zweiten Halbzeit
Wie der Liveticker es sieht
Die junge Ramerberger Truppe spielt gut mit und legte jugendlich und stürmisch los, ein Tor blieb ihnen verwehrt, weil auch nichts richtiges dabei war, weil ein Asslinger Abwehrspieler immer direkt am Stürmer klebte...die Asslinger sind erfahrener geworden, ähnlich wie die Ramerberger ist man früher auch losgestürmt, mit Zunahme der Spielzeit setzte sich der TSV durch. Die Torgefährlichkeit von Freistossspezialist Huber sind in dieser Saison eine Waffe. Die Zweite Halbzeit verspricht einen Nervenaufreibende Partie. In ein paar Minuten gehts weiter.
Halbzeit der Begegnung
Gelbe Karte für Michael Wagner (8)
Wegen meckern... jetzt muss der SR durchgreifen, sonst droht ihm die Partie zu entgleiten...
Foul durch Xaver Anton Diptmar (6)
An der Ausseninie, das ist wieder eine Aufgabe für Huber.... aber Keeper Ebenharter faustet die Flanke raus..
Stacheter gewinnt die Wette
Asslings Pressesprecher versprach bei einem Tor dem Pressehumpen für das Titelbild des Ebersbergwr Zeitungsjournals zu übernehmen... die anschließende Jubelpose...lässt nach Durst vermuten...
Gelbe Karte für Phillip Stacheter (9)
Wegen halten, da kann man es auch bei einer Ermahnung belassen, da waren beide im Modus: Griechisch Römisch
Freistoß durch Andreas Huber (4)
Ebenharter pariert, dann wieder Lampl.. es wird auf der Linie geklärt. Ein Startschuss für die Assl mehr Offensive
Foul durch SV Ramerberg
Elfmeter? Hitzige Diskussion...Schaum wir mal im Video
Torschuss durch Josef Limberger (11)
Der TSV kommt jetzt auch vermehrt zu Abschlüssen. alles in allem... ist die Partie ausgeglichen. Im Mittelfeld gehts stürmisch zu...
Ecke für SV Ramerberg
Die erste Ecke für die Gäste, aber die TSV Abwehr ist wach, die kurzausgeführte Ecke wird bemerkt und man kommt zum Abstoss.
Torschuss durch Andreas Huber (4)
Pressing des TSV bringt Hubsi an den Ball, der den Abschluss sucht... weit vorbei
Foul durch Josef Limberger (11)
Foul im Strafraum... Abwehrspieler und Limberger prallen zusammen. knifflige Entscheidung. SR sagt Foul Limberger...
Foul durch Michael Fußstetter (9)
Gruber wird unsanft gebremst... taktisches Foul von Fußstetter...der Freistoß geht lang weg... dann gibt es eine Trinkpause. Es sind heute auch wieder rund 30 Grad am Hinmel
Rausgeköpft
Mit Einwurf geht es weiter, aber wer soll es machen. Normalerweise ist Hainthaler dafür zuständig, er schleudert die Bälle soweit, wie manch anderer nicht schießen kann
Freistoß für TSV 1932 Aßling
An der linken Strafraumkante.... ohhhhhhhhhh?
Abseits SV Ramerberg
Langer Diagonalball und Pfiff. Offside....
Freistoß für SV Ramerberg
Ein Handspiel soll die Ursache gewesen sein. Schmidt überhaupt nicht zufrieden mit dem Pfiff, er ist richtig außer sich... er muss sich gar nicht aufregen... weil der Schuss ist eine Rückgabe in die Mauer das kann man besser ausführen...den TSV freut es
Foul durch Stephan Spiegelsberger (10)
Lampl wird am Offensivdrang gehindert... mit Freistoß in der eigenen Hälfte gehts weiter
Torschuss durch Michael Fußstetter (9)
Schön rausgespielt aber Gruber ist mit von der Partie und kann am Schussbereiten Stürmer entscheidend stören, das wäre das 0:1 gewesen. Der SV Ramerberg bestimmt in den ersten 10 Minuten das Spiel
Torschuss durch Michael Kirchlechner (5)
In die Arme von Mertl... er hält ihn fest, er hält ihn warm...
Freistoß für SV Ramerberg
Entfernung 25 Meter an der Mauer vorbei und?
Torschuss durch Michael Fußstetter (9)
Uiiii knapp am Tor vorbei, Pass in die Schnittstelle und Fußstetter zieht aus linker Position ab...
Ball rollt
SR Teschauer hat die Partie freigegeben..
Anpfiff der Begegnung
Die Mannschaften sind also bestens vorbereitet auf das Spiel. Wir freuen uns auf die kommenden 90 Minuten und sofern das Datenvolumen und die Technik es mitmacht, gibt es die Tore im Liveticker zu sehen. Nicht zu vergessen, die Reaktionszeit des Tickerers, ist auch mit entscheidend. Also viel Spass dabei.
10 Minuten bis zum Anpfiff
Die Gäste sind bereits auf dem Spielfeld, sie sind heiss.
Zuschauerzuspruch
Bereits 15 Minuten vor Anpfiff haben rund 20 Ramerberger Fans den Bixe erfolgreich erglommen...Es werden sicherlich einige werden da die umliegenden Vereine Spielfrei sind. Das freut uns und sagen Herzlich willkommen in der Büchsenberg Arena
Der TSV wetzte die 0:4 Auswärtsniederlage in Amerang sofort wieder aus und gewann unter der Woche mit 4:1 in Rott. Damit ist man bestens gerüstet für das heutige Heimspiel. Trainer Lachenschmidt hat seine junge Rasselbande zur Verfügung, die schon mit den Hufen scharren wieder auf den Platz zu dürfen. Das Angriffstrio Lampl, Kuklok und Limberger sollen wieder für Tore am Büchsenberg sorgen. In der Defensive entwickelts sich Niclas Graupe immer mehr zum Defensivorganisator, schon heute ist er aus dem Abwehrverbund nicht mehr wegzudenken. Robert Palmhöfer zeigte mit seinem 1:2 Kopfballtor, wie wichtig er noch für die Mannschaft ist, auch wenn er bereits 35 Jahre ist, hilft seine Anwesenheit allein schon der Mannschaft. Er ist heute leider nicht mit dabei und kann das Team nur gedanklich unterstützen, dafür ist seine Namensvetter Robert Pröschel auf der Bank. Rob ist ein Mann der für Qualität von der Bank aus sorgen kann.
Datencheck
Laut Statistik des BFV trafen die beiden Mannschaften 3x seit 2012 aufeinander. Dabei steht es 2:1 pro Assling (6:1 und 4:3) sowie eine 5:2 Niederlage in Ramerberg. Alles nur Testspiel, deswegen darf man es auch nicht zu hoch bewerten. Hoch zu bewerten ist allerdings die Einstellung der Gäste, die sich niemals aufgeben. Im ersten Spiel schaffte man in den Schlussminuten noch den 2:2 Ausgleich gegen Söchtenau. Und gegen Oberndorf markierte Schwinghammer in der 87. Minute das 2:1. Heute bestreitet der SV Ramerberg sein erstes Auswärtsspiel. Der Büchsenberg ist ein Berg, dem schon so manche Mannschaft am Ende die Luft ausgegangen ist. 13 Punktspiele am Stück hat der TSV nicht verloren und das soll auch nach 90 Minuten so bleiben.
Wir stehen noch ziemlich früh in der Saison und wo der Weg einer Mannschaft hingeht ist noch schwer zu sagen. Auch für die Gäste aus Ramerberg ist die neue Saison eine neue Herausforderung. Trainer Georg Schmelcher hat seine Trainertätigkeit beendet. Neu an der Seitenlinie ist Coach Peter Maier. Ihn unterstützt dabei Andreas Baumgartner, der bereits in der Vergangenheit das Traineramt interimsmäßig inne hatte. Die vergangenen Partien des SV verliefen immer knapp. Sie wollen sich auch heute wieder voll ins Zeug legen um etwas vom „Bixe“ mitzunehmen. Nicht mehr für Ramerberg dabei ist Ihr Talent und Torjäger Bastian Moell. Er verließ im Sommer den SV um sich dem TSV Wasserburg anzuschließen. Derzeit weilt er aber noch in einer französischen Surfschule, nach 3 Monaten wird es dann aber auch für Ihn ernst, wenn er es noch in den Kader des Landesligisten schaffen möchte.
Servus
Willkommen zum Kreisklassenspiel im Landkreis Salzach/Inn. Der TSV Assling empfängt den SV Ramerberg.