Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Schlusswort
Manchmal gibt es Tage da verliert man und dann gibt es Tage da gewinnen die anderen. Damit beenden wir das Spiel und begeben uns ins Vereinsheim, wo das Spiel ausgiebig analysiert werden wird. Machts guad, Pfiads euch...
Nach dem 0:4 ist gleich Schluss
Es wird nicht mehr angepfiffen. Man könnte das Spiel auch abhaken unter: Erst hatten wir kein Glück und dann kam auch noch Pech dazu. Damit verliert der TSV zum ersten mal in der Saison 2 Spiele in Folge. Der SVS begibt sich damit in die Position eines Aufstiegskandidaten. Für den TSV ist das 0:4 zwar bitter aber noch lange kein Beinbruch. Dem Saisonziel Klassenerhalt ist man schon sehr nah und die restlichen Punkt mit der man über dem Strich bleibt werden noch geholt werden, da bin ich mir sicher.
Abpfiff der Begegnung
Torschuss durch Robert Palmhöfer (7)
An den Pfosten... es wird dem TSV heut noch nicht einmal das Ehrentor gegönnt.
Der SVS spielts runter
Sie sind noch hungrig und wollen am liebsten noch ein 4. Tor, aber da hat der TSV dann doch noch etwas dagegen und wäre zu viel des Guten
Tor durch Dominik Thost (16)
Jetzt ist die Sache gelaufen, der SVS macht hier mit dem 0:3 alles klar.
10 Minuten dann ist die Zeit rum
Assling jetzt offensiver unterwegs, Hainthaler jetzt im Angriff. Ein Flanke auf Limberger ist aber zu ungenau...
Sebastian Kerschbaumer (4) für Stefan Kuklok (15)
Oder Klein für Gross... auf gehts Kersche
Das wird jetzt schwer
0:2 hinten, aber im Fussball ist ja alles möglich und ein 1:2 würde das Spiel beleben, aufgehts... wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren...
Torschuss durch Josef Murnauer (13)
Fast das 0:3, Mertl pariert in bester Keeper Manier mit übergreifen...
Robert Palmhöfer (7) für Phillip Stacheter (2)
Pistel Palero ist auf dem Platz, komm schon Palle mach den Ausgleich
Ecke für TSV 1932 Aßling
Hinein, Hinein, Hinein.... aus dem Hintergrund... müsste Hainthaler schiessen
Ecke für SV Schechen
Wieder ein Standard und direkt verdattelt, der TSV setzt den Konter an....
Torschuss durch Stefan Kapsner (11)
Kapsner mit dem nächsten Abschluss, dafür bekommt er tosenden Applaus des mitgereisten Anhangs. Von mir bekommt er auch Applaus, das er nicht das 2. Tor macht
30 Minuten noch
Das Spiel trullert so vor sich hin, das Spiel ist noch nicht entschieden, aber so ein richtiger Leckerbissen zum Sonntag ist es nun auch nicht. Bleibt die Hoffnung das es in den verbleibenden Minuten besser wird.
Torschuss durch Stefan Kapsner (11)
Zu schnell den Abschluss gesucht, der Schuss geht am Tor vorbei. Wir nehmen ihn mit in die Statistik.
Abseits SV Schechen
Keine Schreie, kein Rufen... der SR entscheidet eigenständig
Ecke für SV Schechen
Jetzt bekommen die Gäste einen Standard. Wird was daraus? Nein aufgestützt heisst es und mit einem Freistoss TSV gehts weiter
Zuschauer Update
Rund 130 Zuschauer haben es auf den 570 Meter hohen Berg geschafft. Vielen Dank fürs vorbeischauen
Ecke für TSV 1932 Aßling
Auf gehts rein damit....
Beginn der zweiten Halbzeit
Halbzeit am BIXE
Der SVS nutzt eine Unachtsamtkeit von Mertl und macht das 0:1. Die Partie ist ausgeglichen. Assling hatte auch Chancen auf ein Tor. Dann genießen wir für ein paar Minuten die Sonne und dann gehts mit Halbzeit 2 weiter.
Halbzeit der Begegnung
Kapsner schlägt Luftloch
Das wäre sonst das 0:2 gewesen, da bin ich mir sicher. Der SVS hat Möglichkeiten für ein 2. Tor, aber es bleibt beim 0:1
Torschuss durch Josef Limberger (11)
Kopfball verköpfelt und so kommt der TSV in Ballbesitz. Lampl steckt auf Limberger durch, der aus vollen Lauf gleich den Abschluss sucht. Wieder ans Aussennetz... zefix
Torschuss durch Josef Wittmann (8)
Der SVS kommt mit mehr Spielzeit besser in die Partie. Nicht aufgeben TSV das Spiel dauert noch lang genug für 2 Tore, würde mir persönlich langen.
Beinah das 0:2
Wittmann und Kapsner machen auf der rechten Seite viel Betrieb, ein doppelter Doppelpass bringt Kapsner erneut in Schussposition. Aber verzogen...puhhhh
Verkehrte Welt
Das abwarten hat sonst immer der TSV gemacht und die erste Chance genutzt, aber der SVS spielt heute diese Rolle, abwarten und dann zuschlagen...
Tor durch Stefan Kapsner (11)
Kapsner steht da wo ein Strafraumstürmer stehen muss eine Flanke auf den kurzen Pfosten kann Mertl nur abklatschen und per Kopf nickt Kapsner ein
Handball oder Fussball?
Das fragen sich die Asslinger gerade , 2x wird reklamiert, aber Kaiser sagt weiterspielen, der Konter bringt sie fast in Rückstand
Josef Murnauer (13) für Sebastian Bachl (9)
Ein früher Wechsel, er scheint verletzt zu sein, sein Weg führt Schurstrax in die Kabine
Torschuss durch Stefan Kuklok (15)
Die SVS Abwehr gibt leichtfertig einen Ball im eigenen Strafraum ab, aber der TSV kann kein Kapital daraus schlagen, Kuklok schiesst ans Aussennetz
Torschuss durch Michael Kelnberger (10)
Der SVS kombiniert sich bis an die Strafraumgrenze, der Abschluss aufs Tor geht dann glücklicherweise daneben
Assling hat mehr vom Spiel
Der SVS für mich überraschend zurückhaltend, sie verharren erstmal in der Defensive und überlassen Assling das Spiel.
Foul durch Josef Wittmann (8)
Gruber mit einer schöner Körpertäuschung, aber der Gegenspieler kann dann nicht mehr stoppen und räumt ihn ab
Torschuss durch Markus Höhensteiger (6)
Sehr leicht kann sich der Gästetrainer da um den Abwehrspieler drehen und zieht ab, vorbei
Torschuss durch Josef Limberger (11)
Hainthaler zwirbelt den Einwurf weit in den Stafraum, wo der Ball auf Limberger abgelegt wird und sein Schuss geht knapp übers Tor. Beste Gelegenheit bisher
Foul durch SV Schechen
Im Halbfeld, das wäre ein Aufgabe für Andy Huber, aber dieser hat es heute nicht in den Kader geschafft. Die Flanke kommt nicht an und wird geklärt
Die TSV Bank
Die Auswechselspieler nutzen die Bank als Solarium, ihre Stälernen Bodys lassen Sie ein wenig Sonne zukommen und haschen ein paar Pigmente. Jungspund Wieser versucht mit dem Trikot sogar einen Sonnenschutz zu bauen, aber erfolglos...
Erste Möglichkeit TSV
Lampl gefühlvoll in den Lauf von Limberger, aber dieser zeigt technische Unzulänglichkeiten bei der Ballmitnahme. Eieiei
Kopfballduell im Mittelfeld
Kopf an Kopf das tut weh, aber der Terminator ist hart im nehmen. Der SVS heute in Rotweiss und nicht in Blau.
Anpfiff der Begegnung
Es geht los
Der Kaiser ist zu Gast, nicht der Franz, aber der Christian. Christian Kaiser lautet der Leiter der Partie
Wer nicht die Sonnenstrahlen am Büchsenberg genießen kann, der verpasst hier im Liveticker keine Sekunde. Viel Spass beim mitlesen.
Am Büchsenberg scheint die Lachenschmidt Elf eine andere Luft zu atmen und die Spielanlage kommt besser zum tragen als auf fremden Platz. Der TSV will den SVS heute einen Strich durch die Rechnung machen und die 3 Punkte da behalten um den Anschluss nach vorne nicht zu verlieren. Das diese Aufgabe keine Leichte wird, zeigen auch die Gegentore des SVS, die besten Abwehr der Liga darf heute zeigen wie Sie das geschafft hat. Der Asslinger Dreizack (Limberger, Kuklok, Lampl) #LIMKUKLAM wird Ihnen das ein oder andere mal zeigen, das aufm BIXE ein anderer Wind weht.
Beim TSV Assling steht aber seit 2 Saison ein Torhüter im Tor, der zu den besten der Liga gehört. Jonas Mertl hat dem TSV in der Saison bereits mehrfach vor einem Rückstand oder Niederlage bewahrt. Die Goalgetter der anderen Vereine sind bisher Reihenweise mit wehender Fahne wieder nach Hause gefahren. Die Mannschaft darf sich aber nicht nur auf Ihren Keeper verlassen und das tun Sie auch nicht. Die jungen Wilden (Mertl, Graupe, Kuklok, Lampl) vom BIXE haben dem TSV neues Blut verabreicht. Dazu der neue Trainer Hermann Lachenschmidt und fertig ist eine Tinktur die dem TSV schon 18 Punkte beschert und somit einen Abstand auf die Abstiegsplätze verschaffen hat.
Parallelen zur Vorsaison beim SVS
Schechen ist mit 3 Niederlagen denkbar schlecht in die Saison gestartet (letztes Jahr war es genauso) und seitdem sind Sie aber nicht aufzuhalten. 8 Spiele – 7 Siege und nur ein Remis in Babensham. Der SVS ist eine spielstarke und torgefährliche Mannschaft. Die Statistik spricht ebenfalls pro Schechen. In den Statistiken des BFV gewann der SVS in den letzten 10 Partien gegen Assling 6 Spiele und kassierte nur 2 Niederlagen und 2 mal trennte man sich unentschieden. 6:0 – 5:2 und 6:1 waren mitunter deutliche Klatschen die der TSV da einstecken musste. Beim 6:1 trat der Torjäger Sebastian Bachl besonders hervor und markierte gleich 5 Tore von 6. Die Partie spricht also für ein spannendes und Torreiches Spiel.
Der Goldene Oktober ist endlich da und strahlt aus ganzen Herzen. Wir freuen uns auf die heutige Partie unseres TSV Assling gegen den SV Schechen. Die Elf von Markus Höhensteiger hat starken Rückenwind und nimmt Fahrt in Richtung Kreisliga. Assling will nach der 0:3 Auswärtsniederlage in Obing seinen Fans zu Hause wieder mit einem Sieg verwöhnen.
Servus
Herzlich willkommen zum Liveticker des TSV Assling