Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Die Zweitvertretung von VfL Egenburg hat auch im vierten Saisonspiel gegen die Reserve von FSV Aufkirchen eine 0:1-Niederlage eingesteckt und somit einen klassischen Fehlstart hingelegt. Einen packenden Auftritt legte FSV Aufkirchen II dabei jedoch nicht hin.
VfL Egenburg II rotierte in der Startaufstellung gleich auf vier Positionen: Berglmeir, Hofner, Baehr und Wagner für Sperling, Schäffler, Stowasser und Gude. Auch FSV Aufkirchen II stellte um und begann mit Winkler, Mueller, Albrecht, Brandmair, Wittmann und Oswald für Spies, Schröcker, Augustin, Haas, Rothenfusser und Hoermann.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 25 Zuschauern besorgte Martin Mueller bereits in der zehnten Minute die Führung von FSV Aufkirchen II. Ohne dass sich am Stand noch etwas geändert hatte, verabschiedeten sich beide Mannschaften zur Pause in die Kabinen. Zum Seitenwechsel ersetzte Roland Hainzinger von VfL Egenburg II seinen Teamkameraden Christian Berglmeir. Nach der Beendigung des Spiels durch Lutz Scholze feierte FSV Aufkirchen II einen dreifachen Punktgewinn gegen VfL Egenburg II.
Trotz der Schlappe behält VfL Egenburg II den neunten Tabellenplatz bei. Die Offensive der Heimmannschaft zeigt sich bislang äußerst abschlussschwach – ein geschossener Treffer stellt den schlechtesten Ligawert dar.
FSV Aufkirchen II macht in der Tabelle einen Satz und findet sich auf Rang drei wieder. Am Sonntag ist VfL Egenburg II in der Fremde bei VSST Günzlhofen II gefordert. FSV Aufkirchen II wird am kommenden Dienstag von SV Germering II empfangen.