Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Die Reserve von TSV Peiting verbuchte wichtige Punkte im Kellerduell gegen den TSV Hohenpeißberg durch einen 3:1-Erfolg. Das Hinspiel war 3:1 für TSV Peiting II ausgegangen. Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 75 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Florian Goldbrunner war es, der in der ersten Minute zur Stelle war. Ein frühes Ende hatte das Spiel für Florian Goldbrunner, der in der vierten Minute vom Platz musste und von Stefan Radlmaier ersetzt wurde. Mit einem schnellen Doppelpack (20./23.) zum 2:1 schockte Safiulla Maleki den TSV Hohenpeißberg und drehte das Spiel. Nach nur 24 Minuten verließ Andreas Albert von TSV Peiting II das Feld, Lukas Schmelcher kam in die Partie. Ein Tor mehr für den Gast machte den Unterschied zur Pause zwischen den beiden Mannschaften aus. Verlängerte Marco Tedesco in Gedanken seine Pause? Eine gute Figur machte er jedenfalls nicht, als er den Ball kurz nach dem Wiederanpfiff ins eigene Tor beförderte (46.). Schiedsrichter Fabian Bremauer beendete das Spiel und der TSV Hohenpeißberg steckt weiter in der Krise. Im Kellerduell gegen TSV Peiting II kam man unter die Räder.
In der Verteidigung des TSV Hohenpeißberg stimmt es ganz und gar nicht: 44 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. Trotz der Niederlage fiel der Gastgeber in der Tabelle nicht zurück und bleibt damit auf Platz neun.
TSV Peiting II bleibt mit diesem Erfolg weiterhin auf dem zehnten Platz. Die Elf von Coach Fabian Melzer beendete die Serie von fünf Spielen ohne Sieg. TSV Peiting II bessert die eigene, eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt sieben Siege, ein Unentschieden und zwölf Pleiten. Der TSV Hohenpeißberg tritt am kommenden Samstag beim TSV Herrsching an, TSV Peiting II empfängt am selben Tag die Zweitvertretung von SV Raisting.