Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
TSV Hohenpeißberg hat in der neuen Saison noch nicht Fuß gefasst. 2:3 lautete das Ergebnis gegen SV Unterdiessen am Ende. SV Unterdiessen wurde der Favoritenrolle somit gerecht.
Sowohl TSV Hohenpeißberg als auch SV Unterdiessen schickten eine veränderte Anfangsformation auf das Feld: Coach Alex Sanktjohanser stellte Stefan Radlmaier, Schuldes und Osterried auf – Mayer, Markus Radlmaier und Greiner mussten weichen. Aufseiten des Gastes machten Dominik Bauer, Sporer und Oliver Bauer Platz für Dörfler, Jaser und Reuter.
Sebastian Herzog brachte SV Unterdiessen in der 24. Spielminute in Führung. Nach nur 28 Minuten verließ Alexander Jaser vom Team von Trainer Matthias Sporer das Feld, Christian Sporer kam in die Partie. Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Michael Mueller vor den 85 Zuschauern den zweiten Treffer des Spiels für SV Unterdiessen erzielte. Noch bevor es in die Halbzeit ging, war Michael Stoßberger mit dem 1:2 für TSV Hohenpeißberg zur Stelle (42.). SV Unterdiessen nahm die knappe Führung mit in die Kabine. In der Pause stellte SV Unterdiessen personell um: Per Doppelwechsel kamen Johannes Schneider und Matthias Negele auf den Platz und ersetzten Denis Zwierz und Mathias Greinwald. Michael Osterried sicherte TSV Hohenpeißberg nach 52 Minuten den Ausgleich durch einen Elfmeter. Martin Müller stellte für SV Unterdiessen im Schlussakt den Führungstreffer sicher (90.). Am Ende schlug SV Unterdiessen TSV Hohenpeißberg auswärts.
Drei Spiele und noch kein Sieg: TSV Hohenpeißberg wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis. Nach vier Spieltagen ist das Heimteam das Schlusslicht der 214 Kreisklasse 4.
Im Tableau hat der Sieg von SV Unterdiessen keine Auswirkungen, es bleibt bei Platz zwei. Am kommenden Samstag tritt TSV Hohenpeißberg bei FC Scheuring an, während SV Unterdiessen zwei Tage zuvor die Reserve von SV Raisting empfängt.