Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Beim SV Kinsau holte sich der FC Wildsteig/Rottenbuch eine 0:2-Schlappe ab. Als Favorit rein – als Sieger raus. Der SV Kinsau hat alle Erwartungen erfüllt. Für das erste Tor des Gastgebers war Roman Schilcher verantwortlich, der in der 33. Minute das 1:0 besorgte. Das Team von Trainer Christopher Resch baute die Führung in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs aus, als Andreas Köppl in der 46. Minute traf. Der Halbzeitstand von 2:0 war letztlich auch das Endergebnis. Damit hatte sich der SV Kinsau bereits vor dem Pausenpfiff auf die Siegerstraße gebracht.
Mit dem Sieg knüpfte der SV Kinsau an die bisherigen Saisonerfolge an. Insgesamt reklamiert der SV Kinsau sechs Siege und ein Remis für sich, während es nur zwei Niederlagen setzte. Für hohen Unterhaltungswert war in den bisherigen Spielen des SV Kinsau stets gesorgt, mehr Tore als der SV Kinsau (24) markierte nämlich niemand in der 214 Kreisklasse 4. Der SV Kinsau setzt sich mit dem Dreier im oberen Tabellendrittel fest.
Nun musste sich der FC Wildsteig/Rottenbuch schon fünfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und ein Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Der SV Kinsau hat die Krise des FC Wildsteig/Rottenbuch verschärft. Der Gast musste bereits den dritten Fehlschlag in Folge in Kauf nehmen. Im Angriff des FC Wildsteig/Rottenbuch herrscht Flaute. Erst achtmal brachte die Elf von Trainer Thomas Mayr den Ball im gegnerischen Tor unter. Der FC Wildsteig/Rottenbuch hat auch nach der Pleite die zehnte Tabellenposition inne. Schon am Sonntag ist der SV Kinsau wieder gefordert, wenn man beim SV Igling gastiert. Am 07.10.2018 empfängt der FC Wildsteig/Rottenbuch in der nächsten Partie den SV Unterdiessen.