Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Mit einem 2:0-Erfolg im Gepäck ging es für TSV Hechendorf vom Auswärtsmatch bei der Zweitvertretung von TSV Moorenweis in Richtung Heimat. Auf dem Papier ging TSV Hechendorf als Favorit ins Spiel gegen TSV Moorenweis II – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Während bei TSV Moorenweis II diesmal Zumkeller, Mayr und Heigl für Schaeffler, Keckeis und Bernhard begannen, standen bei TSV Hechendorf Amann, Lubrich und Fruehholz statt Schambeck, Steiner und Waltscheff in der Startelf.
Treffer bekamen die Zuschauer in Durchgang eins nicht zu sehen. Torlos ging es in die Halbzeit. Bei TSV Hechendorf kam zu Beginn der zweiten Hälfte Lukas Schambeck für Max Fruehholz in die Partie. Für den Führungstreffer des Gastes zeichnete Constantin Hübsch verantwortlich (51.). Dominik Stützer versenkte die Kugel zum 2:0 für das Team von Tom Ruhdorfer (63.) In der 70. Minute änderte Michael Platz das Personal und brachte Philipp Keckeis und Martin Gerstlacher mit einem Doppelwechsel für Fabian Dilger und Alexander Platz auf den Platz. Unter dem Strich nahm TSV Hechendorf bei TSV Moorenweis II einen Auswärtssieg mit.
In der Tabelle liegt TSV Moorenweis II nach der Pleite weiter auf dem vierten Rang.
TSV Hechendorf ist nach dem Erfolg weiter der Primus der 231 B-Klasse 1. Die bisherige Spielzeit von TSV Hechendorf ist weiter von Erfolg gekrönt. TSV Hechendorf verbuchte insgesamt zehn Siege und zwei Remis und musste erst eine Niederlage hinnehmen. Mit nur 17 Gegentoren stellt TSV Hechendorf die sicherste Abwehr der Liga.
Seit fünf Partien ist es keiner Mannschaft mehr gelungen, TSV Hechendorf zu besiegen. Für TSV Moorenweis II steht als Nächstes ein Gastspiel auf dem Programm. Es geht gegen die Reserve von TSV Geltendorf (Sonntag, 12:30 Uhr). TSV Hechendorf verabschiedet sich dann erst einmal in die Winterpause und ist das nächste Mal am 24.03.2019 bei SC Egling/Paar wieder gefordert.