Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Gegen die Reserve von SC Wessling musste sich der TSV Hechendorf am Sonntag mit einer 2:2-Punkteteilung begnügen. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten des TSV Hechendorf. Und nach den 90 Minuten? Freuen sich eher die anderen. Ein Punkt für beide Seiten – das war die Bilanz beim 2:2 im Hinspiel gewesen.
Kurz vor der Pause traf Gaston Klotzsch für SC Wessling II (42.). Der Gast schaffte es nicht, das Ergebnis bis zum Halbzeitpfiff zu halten. In der Nachspielzeit traf Vincent Amann zum Ausgleich für den TSV Hechendorf (49.). Mit einem Unentschieden ging es für beide Teams in die Halbzeitpause. Von den beiden Kontrahenten fand der TSV Hechendorf besser in den zweiten Durchgang, zumindest was die Torerfolge anging. Constantin Hübsch vollendete zur 2:1-Führung (62.). Das 2:2 von SC Wessling II durfte Hassan Rezaie bejubeln (79.). Am Schluss hatte im Duell der beiden Mannschaften keine die Oberhand gewonnen und so trennten sich der TSV Hechendorf und SC Wessling II schließlich mit einem Remis.
Zu vier Siegen hintereinander reichte es für den TSV Hechendorf zwar nicht, die Serie ohne Niederlage wurde aber von der Heimmannschaft fortgesetzt und auf sechs Spiele erhöht. Der Angriff des Teams von Tom Ruhdorfer wusste bisher durchaus zu überzeugen und schlug schon 54-mal zu. Sicherlich ist das Ergebnis für den TSV Hechendorf nicht zufriedenstellend. Aber zumindest verteidigte man den zweiten Rang.
In den letzten fünf Begegnungen holte SC Wessling II insgesamt nur vier Zähler. Die Mannschaft von Coach Alfons Hauser bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz neun. Am kommenden Sonntag trifft der TSV Hechendorf auf die Zweitvertretung von TSV Oberalting/S, SC Wessling II spielt am selben Tag gegen TSV Geltendorf II.