Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Auf dem Papier hatte SV Inning/A. II im Vorfeld der Partie gegen die Zweitvertretung von TSV Türkenfeld wie der klare Sieger ausgesehen. Auf dem Platz musste die Reserve von SV Inning/A. sich jedoch überraschend mit einem 1:1-Unterschieden zufriedengeben.
Ein Punkt für die Statistik, doch moralisch stand TSV Türkenfeld II nach dem Remis gegen den Favoriten – SV Inning/A. II – sogar als Sieger da. In der Hinrunde hatte SV Inning/A. II im Auswärtsspiel bei TSV Türkenfeld II einen 2:1-Erfolg errungen.
Nach den ersten 45 Minuten ging es für SV Inning/A. II und TSV Türkenfeld II ohne Torerfolg in die Kabinen. Bei SV Inning/A. II kam zu Beginn der zweiten Hälfte Nino Maier für Florian Sponsel in die Partie. Simon Gall brachte den Gastgeber in der 54. Spielminute in Führung. Klaus Peter Rothamel schlüpfte nach 86 Minuten unfreiwillig in die Rolle des Pechvogels, als er vor 40 Zuschauern ins eigene Netz traf. Dass die Partie keinen Sieger finden würde, war besiegelte Sache, als Schiedsrichter Denny Rosic die Begegnung beim Stand von 1:1 schließlich abpfiff.
SV Inning/A. II baute die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus. Die Elf von Coach Mathias Müller bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz drei.
Gewinnen hatte bei TSV Türkenfeld II zuletzt Seltenheitswert. Der letzte Dreier liegt bereits vier Spiele zurück. Nach 19 absolvierten Begegnungen nimmt der Gast den elften Platz in der Tabelle ein. SV Inning/A. II tritt am kommenden Sonntag beim TSV Hechendorf an, TSV Türkenfeld II empfängt am selben Tag SpVgg Wildenroth II.