Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
TSV Hechendorf führte die Reserve von TSV Oberalting/S nach allen Regeln der Kunst mit 7:2 vor. Auf dem Papier ging TSV Hechendorf als Favorit ins Spiel gegen TSV Oberalting/S II – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Beide Mannschaften begannen mit Veränderungen in der Startelf: Während bei TSV Hechendorf Frühholz, Lucas Lubrich und Jonathan Lubrich für Schambeck, Amann und Rau aufliefen, starteten bei TSV Oberalting/S II Prammer, Thempfli, Neubauer, Spitale und Langhammer statt Thiam, Jafari, Hornung, Lintl und Rimmele.
Für das 1:0 von TSV Hechendorf zeichnete Mathias Huber verantwortlich (25.). Nach nur 25 Minuten verließ Kevin Rimmele von TSV Oberalting/S II das Feld, Marvin Rimmele kam in die Partie. Ehe es in die Halbzeitpause ging, hatte das Match noch einen Treffer parat. Vor 90 Zuschauern markierte Constantin Hübsch das 2:0. Bis Schiedsrichter Hannes Friedl den ersten Durchlauf beendete, änderte sich am Zählerstand nichts mehr. Frisch zurück aus der Kabine? Zumindest brachte TSV Hechendorf durch Hübsch den Ball in der 54. Minute erfolgreich im gegnerischen Netz unter, sodass es fortan 3:0 aus der Perspektive des Heimteams hieß. Durchsetzungsstark zeigte sich TSV Oberalting/S II, als Tim Oliver Prammer (66.) und Amiskael Encarnacion Castro (75.) schnell nacheinander im gegnerischen Strafraum zuschlugen. Eine starke Leistung zeigte Hübsch, der sich mit einem Doppelpack für TSV Hechendorf beim Trainer empfahl (76./78.). Zwei schnelle Treffer von Alexander Steiner (88.) und Dominik Stützer (90.) sorgten für die Vorentscheidung zugunsten des Teams von Trainer Tom Ruhdorfer. Schließlich schlug TSV Hechendorf vor heimischer Kulisse TSV Oberalting/S II im vierten Saisonspiel souverän.
TSV Hechendorf bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat TSV Hechendorf drei Siege und ein Unentschieden auf dem Konto. Offensiv sticht TSV Hechendorf in den bisherigen Spielen deutlich hervor, was an 18 geschossenen Treffern leicht abzulesen ist. Durch die drei Punkte verbessert sich TSV Hechendorf im Tableau auf die zweite Position.
Die Defensive von TSV Oberalting/S II muss bis dato zu viele Gegentreffer verschmerzen – bereits 22-mal war dies der Fall. Die Abwehrprobleme des Gastes bleiben akut, sodass die Elf von Karl Soelter weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. TSV Oberalting/S II bleibt die defensivschwächste Mannschaft der 231 B-Klasse 1. Kommenden Sonntag (13:15 Uhr) tritt TSV Hechendorf bei der Zweitvertretung von TSV Türkenfeld an. Als Nächstes steht TSV Oberalting/S II TSV Geltendorf II gegenüber (Mittwoch, 19:30 Uhr).