Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
TSV Hechendorf trennte sich an diesem Sonntag von der Reserve von SpVgg Wildenroth mit 2:2. Die Vorzeichen hatten auf Sieg zugunsten von TSV Hechendorf gestanden. Die 90 Minuten zeigten jedoch, dass TSV Hechendorf der Favoritenrolle nicht gerecht wurde.
Im Vergleich zur letzten Partie startete TSV Hechendorf mit sechs Änderungen. Diesmal begannen Makan, Schambeck, Jonathan Lubrich, Amann, Fruehholz und Fechter für Frühholz, Lucas Lubrich, Stützer, Hübsch, Eckert und De Riese. Auch SpVgg Wildenroth II baute die Anfangsaufstellung auf drei Positionen um. So spielten Grossmann, Jäger und Bentenrieder anstatt Jimoh, Lehmann-Bodem und Schmiedel.
Dennis Grüner brachte SpVgg Wildenroth II in der 16. Spielminute in Führung. In der 31. Minute brachte Andreas Kerscher den Ball im Netz von TSV Hechendorf unter. In der 36. Minute stellte Tom Ruhdorfer um und schickte in einem Doppelwechsel Bastian Frühholz und Dominik Stützer für Vincent Amann und Sidibe Makan auf den Rasen. TSV Hechendorf meldete sich mit dem Anschlusstreffer zurück. Jonathan Lubrich war es, der vor 80 Zuschauern Abschlussstärke bewies. Noch bevor es in die Halbzeit ging, war Stützer mit dem 2:2 für TSV Hechendorf zur Stelle (41.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Die zweite Halbzeit verlief lange ohne Höhepunkte, daher versuchte Michael Schröferl mit der Einwechslung von Julian Looschen für Thorsten Romahn in der Schlussphase noch einmal frischen Wind in die Partie zu bringen. Als Schiedsrichter Wilhelm Mayrock das Spiel beendete, blieb der folgende Eindruck: Während der erste Durchgang mit Toren nicht geizte, wurde es nach Wiederanpfiff ruhiger. Am Ende blieb es bei den Treffern aus der ersten Halbzeit.
Sicherlich ist das Ergebnis für TSV Hechendorf nicht zufriedenstellend. Aber zumindest verteidigte man den zweiten Rang. Für hohen Unterhaltungswert war in den bisherigen Spielen von TSV Hechendorf stets gesorgt, mehr Tore als TSV Hechendorf (34) markierte nämlich niemand in der 231 B-Klasse 1.
SpVgg Wildenroth II baute die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus. Der Gast bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz fünf. Kommenden Sonntag muss TSV Hechendorf reisen. Es steht ein Gastspiel bei FC Emmering IV auf dem Programm (Sonntag, 13:00 Uhr). Am Mittwoch empfängt SpVgg Wildenroth II FC Emmering IV.