Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Durch ein 2:0 holte sich SC Egling/Paar in der Partie gegen die Zweitvertretung von SC Wessling drei Punkte. Vor dem Match ging man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften aus. Nach 90 Minuten hatte schließlich SC Egling/Paar die Nase vorn.
Das Heimteam nahm in der Startelf zwei Veränderungen vor und begann die Partie mit Hiery und Mueller statt Lechner und Lichner. Auch SC Wessling II tauschte auf einer Position. Greil stand für Pfisterer in der Startformation.
Nach den ersten 45 Minuten ging es für SC Egling/Paar und SC Wessling II ohne Torerfolg in die Kabinen. Bei SC Wessling II kam zu Beginn der zweiten Hälfte Benedikt Wunderl für Markus Greil in die Partie. 70 Zuschauer waren gekommen, um möglichst viele Tore zu sehen, doch bisher: Fehlanzeige! In der 78. Minute dann endlich die Erlösung – Roman Marten traf zum 1:0 für SC Egling/Paar. Domin. Braunmueller verwandelte in der 90. Minute einen Elfmeter und baute den Vorsprung der Mannschaft von Coach Andreas Böck auf 2:0 aus. Am Schluss fuhr SC Egling/Paar gegen SC Wessling II auf eigenem Platz einen Sieg ein.
SC Egling/Paar schraubt das Punktekonto zum Ende der Hinrunde auf 18 Zähler in die Höhe und rangiert nun auf Platz sechs.
Die schmerzliche Phase von SC Wessling II dauert an. Bereits zum dritten Mal in Folge verließ man am Sonntag das Feld als Verlierer. Den Kampf um die Klasse geht der Gast in der Rückrunde von der neunten Position an. Vor heimischem Publikum trifft SC Egling/Paar am nächsten Sonntag auf die Reserve von TSV Oberalting/S, während SC Wessling II am selben Tag SV Prittriching II in Empfang nimmt.