Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
TSV Sauerlach verbuchte einen 1:0-Arbeitssieg gegen FC Rottach-Egern. Einen packenden Auftritt legte TSV Sauerlach dabei jedoch nicht hin.
Im Vergleich zur letzten Partie startete FC Rottach-Egern mit zwei Änderungen. Diesmal begannen Koelbl und Schmidt für Hilger und Landenhammer. Auch TSV Sauerlach baute die Anfangsaufstellung auf drei Positionen um. So spielten Kindler, Simari und Schemmert anstatt Bajric, Yilmaz und Dwyer.
Vor 120 Zuschauern bewies Gianluca Simari Nervenstärke, als er mit einen Elfmeter zum 1:0 traf. Der Unparteiische beendete die erste Halbzeit, ohne dass weitere Tore fielen. Zum Seitenwechsel ersetzte Ferit Yilmaz von TSV Sauerlach seinen Teamkameraden Joshua Neuland. Nach der Beendigung des Spiels durch Fabio Romanacci feierte der Gast einen dreifachen Punktgewinn gegen FC Rottach-Egern.
Der Fünf-Spiele-Trend kommt bei FC Rottach-Egern etwas bescheiden daher. Lediglich sieben Punkte ergatterte der Gastgeber. Trotz der Niederlage fällt das Team von Trainer Holger Fritz in der Tabelle nicht zurück und bleibt damit auf Platz drei. Dass die Abwehr ein gut funktionierender Mannschaftsteil von FC Rottach-Egern ist, zeigt sich daran, dass sie bislang nur zwölf Gegentore zugelassen hat.
Den bitteren Geschmack einer Niederlage erlebte TSV Sauerlach seit einiger Zeit nicht mehr. Exakt sechs Spiele ist es her. Die Elf von Arlind Fejziaj führt nach dem Sieg nun das Feld der 223 A-Klasse 3 an. Die Saisonbilanz von TSV Sauerlach sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei zehn Siegen und einem Unentschieden büßte TSV Sauerlach lediglich eine Niederlage ein. Die Verteidigung von TSV Sauerlach wusste bisher überaus zu überzeugen und wurde erst neunmal bezwungen. Am kommenden Sonntag trifft FC Rottach-Egern auf TSV Hofolding, TSV Sauerlach spielt am selben Tag gegen SF Fischbachau.