Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Die Zweitvertretung von SpFrd. Aying gewann das Samstagsspiel gegen die Reserve von FC Real Kreuth mit 4:2. Die Experten wiesen FC Real Kreuth II vor dem Match gegen SpFrd. Aying II die Favoritenrolle zu, der Spielverlauf belehrte sie letzten Endes jedoch eines Besseren.
Im Vergleich zur letzten Partie begann SpFrd. Aying II mit vier Änderungen. Diesmal konnten Dangl, Iaquinta, Adam und Holdinger anstatt Konopka, Schwinne, Jehl und Wilhelm ihr Können von Anfang an unter Beweis stellen. Auch FC Real Kreuth II baute die Startaufstellung auf vier Positionen um. So spielten diesmal Lettner, Schnitzenbaumer, Sanktjohanser und Hagn für Paetzold, Schober, Quercher und Telfeser.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 30 Zuschauern besorgte Johannes Adam bereits in der zweiten Minute die Führung von SpFrd. Aying II. Für Valentin Sanktjohanser war der Einsatz nach 13 Minuten vorbei. Für ihn wurde Korbinian Trettenhann eingewechselt. Markus Holdinger machte in der 31. Minute das 2:0 von SpFrd. Aying II perfekt. Kurz vor der Pause traf Christian Lettner für FC Real Kreuth II (45.). Die Pausenführung von SpFrd. Aying II fiel knapp aus. Alessio Iaquinta schickte Dennis Konopka aufs Feld. Josef Lechner blieb in der Kabine. In der 53. Minute lenkte Stefan Hörmann den Ball zugunsten von SpFrd. Aying II ins eigene Netz. Peter Oettl war es, der in der 76. Minute den Ball im Tor des Gastgebers unterbrachte. Ehe der Abpfiff ertönte, war es Tobias Böhner, der das 4:2 aus Sicht von SpFrd. Aying II perfekt machte (90.). Am Schluss siegte SpFrd. Aying II gegen FC Real Kreuth II.
SpFrd. Aying II bessert die eigene, eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt zwei Siege, zwei Unentschieden und neun Pleiten. Im letzten Match der Hinrunde tut SpFrd. Aying II etwas fürs Selbstbewusstsein, streicht drei Zähler ein und steht nun auf Platz zwölf. In der Defensive drückt der Schuh bei SpFrd. Aying II, was in den 38 kassierten Treffern zum Ausdruck kommt.
FC Real Kreuth II baute die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus. Der Gast musste sich nun schon siebenmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da das Team von Trainer Mario Uhlenbruch insgesamt auch nur vier Siege und zwei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Den Kampf um die Klasse geht FC Real Kreuth II in der Rückrunde von der zehnten Position an. Am kommenden Sonntag trifft SpFrd. Aying II auf FC Rottach-Egern, FC Real Kreuth II spielt tags zuvor gegen SV Arget.