Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Winterpause
Das war's letzte Spiel im Jahr 2018! Ich bedanke mich für Ihre Aufmerksamkeit!
Abstiegskampf in Neukirchen
Nachdem man im Mai noch um den Aufstieg spielte, steht die Mannschaft des SVN nun unten drin. Ab Anfang September war der Wurm drin und man rutschte in der Tabelle ab. Jedoch wird Neukirchen im Frühjahr alles daran setzen diese schlechten Spiele wieder vergessen zu machen.
Fazit des Spiels
Der SVN tat sich nach vorne über das gesamte Spiel schwer und fängt sich in der zweiten Hälfte das vorentscheidende Eckentor. Anschließend konnte die Heimmannschaft in Unterzahl nicht mehr den nötigen Druck vor dem gegnerischen Gehäuse entfachen. Die Gäste aus Ascha treffen in der letzten Minute zum 2:0 und können sich über den Derbysieg freuen.
Abpfiff der Begegnung
Tor durch Christoph Bohmann (11)
Axinger legt rein auf Bohmann, der schließt den Konter zum entscheidenden 2:0 ab. Starke Leistung nachdem er davor schwer verletzt wirkte. Aber nichtsdestotrotz gewinnen die Gäste und holen die sehr wichtigen 3 Punkte.
Konterchance
Im Gegenzug zieht Axinger davon, aber er scheitert am Heimgoalie.
Endphase
Und da kommt Lukas Räß noch zu einem Kopfball!
Es wird hitziger
Die Nr.11 des SVA dreht sich gefühlte 35 Mal am Boden, aber er kann weiterspielen. Der Schiedsrichter erkannte kein Vergehen eines SVN Spielers. Im Spiel hat der SVN nicht mehr lange Zeit die drohende Niederlage gegen den Drittletzten abzuwenden.
Tor durch Markus Ettl (5)
Ecke von der Nr.11 und Ettl versenkt mit dem Kopf ins lange Eck. Keine Abwehrchance für Michael Exner.
Gelbe Karte für Matthias Kronfeldner (6)
Matthias Kronfeldner begeht ein gewöhnliches Foul im Mittelland und sieht dafür den gelben Karton.
Gelb-Rote Karte für Lukas Sepaintner (4)
Gelb-Rot für den Verteidiger! Die erste gelbe Karte, da war der Liveticker-Beauftragte anscheinend beim Wiaschdlsemmel holen, weil er sie nicht mitbekommen hat.
Chance für Ascha
Die Nummer 14 von Ascha scheitert an Keeper Michael Exner aus kurzer Distanz.
Das Spiel nimmt ein wenig Fahrt auf
Lukas Reiner steht vorm Goalie, aber er kann ihn nicht überwinden.
Beginn der zweiten Halbzeit
Halbzeitfazit
Der SVN kam am Schluss der ersten Hälfte noch zu einem Fernschuss und mehreren Ecken. Der SVA hatte ebenfalls noch eine Gelegenheit. Allerdings sind die großen Höhepunkte bisher ausgeblieben.
Halbzeit der Begegnung
Kein hochkarätiges Spiel
Meist fehlt es bei beiden Teams am letzten Pass. Bestes Beispiel vor Kurzem als Axinger sich auf außen sehr gut gegen 2 Abwehrspieler des SVN durchsetzt, aber die Nummer 7 die Hereingabe in der Mitte knapp verpasst.
Verletzungsunterbrechung
Kaum erwähnt man die jungen Spieler, verletzt sich der 18-Jährige Jeremias Sepaintner. Für ihn kommt Michael Schneider.
Der SVN kommt schön langsam
Bastian Grüneisl kommt zum Abschluss, doch der Schuss wird von einem gegnerischen Verteidiger geblockt. Übrigens: In der Startelf des SVN stehen 5 unter 20 Jährige! Aber Spielertrainer Marco Berger hebt den Altersschnitt wieder an.
Zahlreiche Zuschauer
Die exakte Zuschauerzahl wird Ihnen heute von den A-Jugend Grillern präsentiert: Bei schönem Herbstwetter begrüßen wir 180 Zuschauer im Perlbachstadion.
Erste Tormöglichkeiten
Währenddessen kommen die Gäste zu ihrem ersten Schuss in Richtung Tor.
Faschingsprinz auf dem Feld
Um 11:11 Uhr wurde Peter Haimerl noch als Faschingsprinz inthronisiert, jetzt steht er schon auf dem Platz in der Innenverteidigung.
Anpfiff der Begegnung
Auf geht's in Neukirchen
Aber nun zum wichtigen Spiel der ersten Mannschaft: Es geht für den SVN heute darum, den SV Ascha in der Tabelle nicht näher kommen zu lassen.
Die Reserve gewinnt
Die Reserve vom SVN gewinnt mit 4:3 gegen Ascha. Abwehrspieler Manuel Swarovski meinte dazu, dass es ein Arbeitssieg gewesen sei.
Spiel der zweiten Mannschaft
Momentan spielen die Reserven und es steht 3:2 für die Heimmannschaft.
Herzlich Willkommen
Ich begrüße Sie recht herzlich zum Kreisklassenspiel zwischen dem SVN und dem SVA! Ebenfalls zu Gast sind die Kollegen von Donau TV.